Stylingtipps für kleine und große Frauen
Wie kann ich mich bei meiner Körpergröße am besten stylen?
Irgendetwas ist immer. Ganz zufrieden ist wohl keine Frau mit sich. Aber während man sich bei anderen Problemen ganz gut selbst helfen kann, die Körpergröße kann man schwer ändern. Kleine Frauen können sich mit hohen Absätzen ein paar Zentimeter dazu schummeln. Große Frauen können sich aber natürlich nicht kleiner machen, als sie sind. Wie kann ich mich meiner Körpergröße gerecht stylen? Eine Frage, die sich früher oder später jeder stellt. Eine individuelle Antwort darauf, die für jeden passt, lässt sich nur schwer finden und natürlich nicht in einem Blogbeitrag abdecken. Aber es gibt so einige Kniffe und Tricks, wie man das Beste aus seiner Körpergröße herausholen kann. Ganz egal, ob man klein oder groß ist.
Kleine Frauen ganz groß
Als kleine Frau hat man es auch nicht leicht. Viele Hosen oder Shirts scheinen wirklich nur für große Models designt. Und irgendwann frustriert es schon, wenn man beim Shopping ständig in der Umkleidekabine steht und sich in zu langen Outfits bewundern kann. Bleibt nur der Weg zum Änderungsschneider des Vertrauens oder man verzichtet gleich auf den Einkauf. Doch das ist auch keine Lösung. Und Hilfe naht.
Wenn ihr eine geeignete Jacke sucht, dann braucht ihr an Mänteln und Co. nicht vorbeigehen. Greift statt zu den üblichen Modellen einfach zur Kurzjacke oder zum Kurzmantel, die gibt es meist in jeder Saison, auch unabhängig von bestimmten Trends. Wer etwas mehr Oberweite hat, der liegt mit einem etwas weiteren Blousson richtig. Achtet nur auf Materialien, die nicht zu grob sind und Schnitte, die eure Weiblichkeit unterstreichen.
Bei Röcken und Kleidern ist die Auswahl riesig und auch hier können kleinere Frauen die kürzeren Modelle wählen. Wenn das Kleid oder auch das Shirt eine Knopfleiste aufweist, dann streckt es den Oberkörper optisch. Schuhe mit höheren Absätzen sind schon lange als Abhilfe bekannt. Zu Kleidern könnt ihr gern höhere Stiefel tragen. Wer kann und möchte, der wählt seiner Hosen enganliegend aus und so, dass der Saum nicht auf den Schuhen aufliegt.
Kombiniert Ober- und Unterteil des Outfits in ähnlichen Farbtönen und setzt beim Mustermix auf kleinere, vertikale Muster. Bei der Wahl der Accessoires ist es von Vorteil, wenn der Gürtel die gleiche Farbe wie die Hose oder der Rock hat. Generell sollten die Accessoires eher etwas kleiner sein, größere Accessoires stauchen optisch und machen die ganze Mühe, die man vorher ins Styling investiert hat, nur wieder kaputt.
Wusstet ihr, dass auch die Frisur entscheidend dazu beitragen kann, dass ihr optisch größer oder kleiner wirkt? Liegen die Haare zum Beispiel auf der Schulter auf, wirkt man noch ein wenig kleiner. Steckt man sie jedoch hoch oder legt sich eine schöne Kurzhaarfrisur zu, dann wirkt man gleich ein wenig größer.
Große Frauen, große Probleme?
Wenn man selber nicht zu dieser Zielgruppe gehört, dann mag man denken, dass diese Frauen doch gar kein Problem haben. Mode scheint für sie konzipiert, alles passt. Nichts ist zu lang, nicht schleift auf dem Boden und alles ist wunderbar. Aber nein, selbst diese Frauen haben ihre Sorgen und fühlen sich nicht selten auch mal zu groß. Was macht man also, wenn man sich optisch etwas verkleinern möchte?
Im Prinzip müsste man die Kniffe, die kleine Frauen anwenden, doch nur umkehren. Und so verkehrt liegt man mit dieser Auffassung auch nicht. Wer lange Beine hat und diese wirklich etwas kaschieren möchte, der sollte sich für weite, elegant geschnittene Hosen, wie die Marlene-Hose, entscheiden. Hat die Hose noch einen Aufschlag an den Hosenbeinen, wird das Bein gestaucht, es erscheint kürzer. Gleiches gilt für Capri-Hosen, die den Blick auf den Knöchel frei lassen und durch ihre Schnittform etwas verkürzen.
Der Lagenlook staucht den Körper ebenfalls, die Lagen sollten sich allerdings nicht nur auf den Oberkörper beschränken, sondern auch noch über die Hüfte hinunterreichen. Grobe Materialien verstärken den Effekt noch zusätzlich. Bei der Musterwahl können große Frauen ganz nach Lust und Laune wählen, große Muster sind optimal, aber kein Muss. Querstreifen wirken allerdings verlängernd. Tiefe Ausschnitte sind erlaubt, doch wenn sie in der V-Form sind, wird der Blick nicht nur auf das Dekollette gelenkt. Denn dieser Ausschnitt streckt den Oberkörper enorm und man kann leicht noch größer erscheinen.
Eine gängige Meinung ist, dass (sehr) große Frauen möglichst auf hohe Absätze verzichten sollten. Das gilt heute als überholt. Natürlich sehen Ballerinas, Flip Flops oder flache Sandalen mal ganz nett aus. Aber deshalb gleich ganz auf Pumps und Co. verzichten? Das muss nicht sein. Gerade Schuhe mit einem hohen Absatz lassen Füße schmaler wirken und formen die weibliche Silhouette vom Fuß bis zum Oberkörpern auf eine Weise, wie es flache Schuhe nun mal nicht können. Schuhe mit einer stark zulaufenden Spitze lassen Füße noch größer wirken, Frauen auf großem Fuß lassen also davon besser die Finger. Es gibt ja auch sonst noch genug schöne Pumps oder Stiefel ;)
Ihr seht, mit wenigen Tricks könnt ihr euch immer passend stylen und kleiner oder größer wirken, ganz so, wie ihr wollt.