Blau: Die Trendfarbe im Herbst und Winter 2013/2014
Inhalt
1. Welche Bedeutung hat die Farbe Blau?
2. Wie wird Blau im Herbst und Winter 2013/2014 kombiniert?
Blau erobert die Laufstege
Wenn ich meine magische Kristallkugel befrage, was den in den kommenden Monaten so richtig in der Mode angesagt ist, dann hat sie schnell ihre Antwort parat: Blau. Ok, nein, so ganz stimmt das natürlich nicht. Ich habe keine magische Kristallkugel, die in die Zukunft blickt. Blau ist allerdings wirklich eine der angesagten Trendfarben im Herbst und Winter 2013. Blau wird jetzt neu kombiniert und erlebt ein schillerndes Comeback. Das habe ich mir zum Anlass genommen, mich mal näher mit dieser Farbe zu beschäftigen. Wie wird Blau jetzt eingesetzt? Welche Kombinationsmöglichkeiten gibt es? Und welche Bedeutung wird Blau zugeschrieben? Darauf will ich euch in diesem Blogpost Antworten liefern.
1. Welche Bedeutng hat die Farbe Blau?
Strahlendes Blau, wie der Himmel oder das Meer. Die Varianten, in denen sich die Farbe Blau präsentiert, sind sehr vielfältig. Insgesamt verbinden wir mit Blau sehr positive Werte und Empfindungen. Blau wird die Bedeutung zugeschrieben, entspannend und regenerierend zu wirken. Es wirkt kühlend und zugleich unendlich in seiner Weite. Genau solche Unendlichkeit, die wir mit dem wolkenlosen Himmel oder dem weiten Meer verbinden. Gleichzeitig ist Blau die Farbe der Loyalität und Heiterkeit. Sie soll das Gute in uns verstärken und fördern. Das alles verdeutlicht vielleicht, warum Blau die beliebteste Farbe ist. Manchmal wirkt Blau ein wenig melancholisch und naiv. Doch das sind Eigenschaften, mit denen man ein wenig spielen kann. Dann verwandeln sie sich schnell wieder in all das Positive, das wir mit der Farbe Blau verbinden.
Du gehörst dazu und kannst dir keine schönere Farbe als Blau vorstellen? Dann bist du sicher ein Mensch, der sehr kreativ veranlagt ist. Diese Kreativität ist meist mit einer Ruhe und Klarheit verbunden, die auf deine Mitmenschen sehr entspannend wirken kann. Von wegen kreatives Chaos. Du kannst gut zuhören und Geheimnisse sind bei dir sicher. Rationale Entscheidungen sind nicht so dein Ding, du hörst eher auf dein Bauchgefühl.
Blau beinhaltet noch 2 weitere Farbnuancen: Grün und Violett. Wer danach eher zu Grün tendiert, hat eine sensible Persönlichkeit und weiß, was gut für ihn ist. Herausforderungen geht er zunächst noch skeptisch an, doch wenn er sich überwindet, ist das Erfolgserlebnis umso größer. Die andere Nuance ist Violett. Wer Violett mag, kann sich gut in seine Mitmenschen hineinversetzen und hat eine sehr angenehme Persönlichkeit. Allerdings lässt er sich manchmal zu leicht entmutigen. Auch hier gilt: Nicht aufgeben, einfach etwas hartnäckiger sein. Das wirkt oft Wunder. ;) Und das gilt natürlich auch für die Mode. Lebt eure Kreativität ruhig mal öfter aus. Lasst euch von den Designern inspirieren. Eure kreative Ader wird euch davon abhalten, Look einfach nur zu kopieren. Ihr werdet nur das, was ihr entdeckt, für euch völlig neu interpretieren. Probiert es einfach aus!
2. Wie wird Blau im Herbst und Winter 2013/2014 kombiniert?
Da Blau zu unseren liebsten Farben zählt ist es nicht verwunderlich, dass Blau immer wieder Trend ist. Schon im letzten Winter war Royalblau der Liebling der Modeszene. Jetzt darf es auch gern ein helleres Blau sein, wobei die dunkleren Töne allerdings in der Mehrheit sind. Allerdings wollen die Designer jetzt, dass Blau zum neuen Schwarz wird. Ihr dürft es nun viel stärker einsetzen und kombinieren. Denn Schwarz wird sich seinen Favoritenstatus nicht nehmen lassen. Also setzt einfach auf beide Farben und kreiert euch ein Outfit, das perfekt zum Winter passt. Das kühle Blau harmoniert mit den blassen Tönen des Winters. Und setzt gleichzeitig farbliche Akzente, die euch aus dem ewigen Grau-Schwarz-Gemisch. Wenn ihr euch nicht gleich einen blauen Mantel zulegen wollt, dann helfen auch blaue Details oder Akzente.
Blau allein ist euch zu kühl? Gold harmoniert einfach super mit allen Blautönen. Die metallischen Effekte verstärken die Wirkung von Blau. Das trifft auch auf euer Make Up zu. Auf keinen Fall solltet ihr blaue Kleidung mit zu viel blauen Accessoires und blauem Make Up kombinieren. Bei Accessoires könnt ihr noch auf den Ombré-Effekt setzen. Also gewisse Abstufungen zum Blau eures Outfits verwenden. Oder ihr setzt gleich auf andere Farben. Warum sollten wir schließlich immer nur kühle Farben miteinander kombinieren? Oscar de la Renta entschied sich bei einer Modenschau für einen bunten Mix. Eines seiner Models trug ein blaues Kleid, das mit goldenen Elementen verziert war. Das Model trug Accessoires in einem ähnlichen Blauton, beim Make Up wurde aber auf Kontraste gesetzt. Smokey Eyes in Kupfer und Schwarz unterstrichen den perfekten Look. Ich kann mir gut vorstellen, dass also auch eine Armbanduhr in Rosé oder Kupfer toll zum blauen Pulli passt. Bisher war ich selber davon überzeugt, dass Silber einfach besser zu Blau passt. Aber ich denke, es ist einen Versuch wert, jetzt mal auf warme Töne zur Ergänzung umzusteigen.
Was meint ihr? Ist Blau auch eure Lieblingsfarbe? Habt ihr euch schon nach Outfits für den Herbst und Winter umgesehen? Und wie würdet ihr euren Look perfektionieren?