Cocktailkleider - Die Klassiker im Kleiderschrank
Das Cocktailkleid als stilvoller Begleiter am Abend
Das Cocktailkleid - jede Frau hat und liebt es. Mindestens das berühmte" kleine Schwarze", unvergessen durch Stilikone Audrey Hepburns Auftritt in "Frühstück bei Tiffany", dürfte heute bei jeder Frau im Kleiderschrank zu finden sein. Doch um genau zu sein, wurde das Cocktailkleid schon viel früher erfunden und zwar von keiner geringeren als Coco Chanel in den 1920er Jahren. Coco Chanel gab dem Cocktailkleid eine körperbetonte Form. Es reicht maximal bis zu den Waden und ist nicht so aufwendig wie ein Ball- oder Abendkleid, aber femininer als die Tageskleidung. Fernab vom bereits erwähnten kleinen Schwarzen gibt es zahlreiche schöne Cocktailkleider, die uns Frauen zu verschiedensten Anlässen einfach umwerfend aussehen lassen. Heute soll es einmal um die Gründe gehen, weshalb Cocktailkleider für Frauen einfach ein Klassiker sind, auf den sie nicht verzichten wollen. Außerdem will ich einige Cocktailkleider für bestimmte Anlässe vorstellen, damit wir auch wissen, wann wir die guten Stücke stilgerecht auszuführen können ;)
Gründe, weshalb das Cocktailkleid ein echter Klassiker ist
Einer der Hauptgründe, weshalb Cocktailkleider ein unverzichtbarer Klassiker sind, ist der, dass sie einfach unglaublich elegant aussehen und dennoch eher schlicht und nicht zu pompös sind. Sie sind stilvoll, aber weniger festlich als ein langes Abendkleid und unterstreichen die Optik ihrer Trägerin ohne diese zu dominieren. Ein weiterer Grund ist, dass Cocktailkleider aufgrund ihrer schlichten Eleganz meist noch ziemlich bequem sind, sodass man sich als Frau lange Zeit darin wohlfühlen kann. Abgesehen davon kann Frau durch ein elegantes Cocktailkleid zahlreiche bewundernde Blicke auf sich ziehen und sich dadurch schön und selbstbewusst fühlen. Wie ihr seht, gibt es einige Gründe, weshalb Cocktailkleider ein echter Klassiker im Kleiderschrank sind!
Welches Cocktailkleid passt zu welchem Anlass?
Ihr seid zu einem Dinner, zu einer Cocktailparty, zu einer Taufe, als Gast auf einer Hochzeit oder zu einem Ball eingeladen? Gut. Denn schon habt ihr einen Anlass ein schickes Cocktailkleid zu tragen. Ihr merkt schon: Es gibt wirklich einige Feierlichkeiten, die gerade zu danach verlangen sich in ein tolles Cocktailkleid auszusuchen. Aber welches Cocktailkleid aus dem Kleiderschrank soll es denn nun sein?
Das kleine Schwarze
Das berühmte kleine Schwarze ist sozusagen der Alleskönner unter den Cocktailkleidern. Man kann es zu jedem Anlass tragen und macht immer eine gute Figur darin. Egal, ob auf der Tanzfläche, einem Empfang oder einem Fest, das kleine Schwarze ist ein stilvoller Klassiker und immer erlaubt!
Cocktailkleider mit Petticoat
Cocktailkleider mit Petticoat im 50er-Jahre-Stil sehen wirklich toll aus und wirken immer etwas verspielt. Deshalb kann man die Petticoat-Kleider ausgezeichnet zu Cocktailpartys, einem Ball oder Feiern anziehen auf der man das Tanzbein schwingen kann.
Cocktailkleider mit Tüll
Cocktailkleider mit Tüll können sowohl verspielt als auch elegant wirken. Deshalb passen sie sowohl zu gehobeneren Feierlichkeiten, wie Hochzeiten, Taufen oder Abibällen, aber ebenso gut kann man diese Kleider auf einer schicken Cocktailparty tragen.
Etuikleider
Etuikleider sind vor allem eines: Schlicht und elegant. Egal in welcher Farbe, Schwarz, Beige, Rot oder Marineblau, durch ihre gerade Form und ihr schnörkelloses Design wirken sie etwas förmlicher und sind deshalb der ideale Begleiter für ein Dinner oder auf Betriebsfeiern.