Erfrischend spritzig: Outfits im Stil von Cocktails

Inhalt
-
Feuriges Rot: Die Farbe der Liebe und des Temperaments
2. Nude und Rosa: Aktuelle Trendfarben
3. Grün: Zurück zur Natur
4. Braun:Klassisch elegant und immer im Trend
Cocktails als Inspiration für aufregende Sommer-Outfits
Bunte Sommer-Cocktails sehen nicht nur verdammt lecker aus, sie sind es auch. So fruchtig, erfrischend und oft mit einem Spritzer Exotik. Es ist nicht allein nur ihr wunderbarer Geschmack, der uns immer wieder schwach werden lässt. Nein, bei Cocktails spielt auch das Aussehen eine ganz entscheidende Rolle. Grün, Blau oder Rot wie die untergehende Sonne, die im Meer versinkt. Harmonische Farbverläufe im Glas, die noch durch kleine Details den letzten Schliff bekommen. Das sind dann leckere Obststücke, ein glitzernder Zuckerrand oder ein kleines Schirmchen. Ohne die ist ein Cocktail kein richtiger Cocktail. Merkt ihr etwas? Das alles erinnert irgendwie auch an Mode, meint ihr nicht? Der Cocktail ist das Outfit und Eiswürfel und Obststückchen sind die Accessoires. Ein Vergleich, der sich gut anbietet. Daher habe ich mir gedacht, man könnte sich doch Cocktails zum Vorbild nehmen und nach ihnen ganze Outfits zusammenstellen. Natürlich mit reichlich Accessoires, die gehören einfach dazu! Also habe ich mir 4 Cocktailrezepte herausgesucht, die Pate für ein jeweiliges Outfit in einer ganz bestimmten Farbe stehen. Alle Rezepte sind ideal für den Sommer und ohne Alkohol. Neugierig? Dann lest einfach weiter! Die Angaben im Rezept beziehen sich jeweils, bis auf den „Tropical Mocha“, auf eine Portion.
1. Feuriges Rot: Die Farbe der Liebe und des Temperaments
Kaum eine andere Farbe ist so auffällig und markant. Rot steht immer im Mittelpunkt. Wer Rot trägt, fällt definitiv auf. Es geht einfach gar nicht anders. Gleichzeitig wird mit roter Farbe auch viel Romantik verbunden. Rote Herzen symbolisieren Liebe. Und ein Sonnenuntergang, den man gemeinsam beobachtet, ist an Romantik kaum zu überbieten. Passend dazu habe ich den Cocktail „Fidji Sunset“ herausgesucht. Sein kräftiges Rot-Orange wird durch leckeren Mango- und Sauerkirschsaft erzeugt.
Das braucht ihr für den „Fidji Sunset“-Cocktail:
Für den Drink: 4 Eiswürfel, 1 Eweiß, 2 cl Zitronensaft, 4 cl Sauerkirschsaft, 6 cl Mangosaft, Mineralwasser zum Auffüllen
Für die Garnitur: Zucker, Zitronen- oder Limettenscheibe, Minzezweig
Feuchtet den Rand des Glases mit etwas Wasser oder Zitronensaft an und taucht ihn in Zucker. Schüttelt die Säfte, die Eiswürfel und das Eiweiß im Shaker für etwa 20 Sekunden und seiht den Drink in das vorbereitete Glas. Füllt alles noch mit Mineralwasser auf und garniert es mit der Limetten- oder Zitronenscheibe. Zum Schluss setzt ihr noch einige Minzblätter auf den Rand. Fertig!
Das Outfit zum „Fidji Sunset“ stelle ich mir so vor: Ein rotes Kleid, am besten etwas länger. Goldenen Schmuck, gern auch etwas üppiger mit Kettenanhängern oder auffälligen Ohrhängern. Eine große Sonnenbrille, die eure Augen vor den letzten kräftigen Strahlen der untergehenden Sonne schützt. Und ein paar Sandaletten in warmen Tönen, die euch locker und leicht über den warmen Sand gleiten lassen. Wunderbar romantisch, oder?
2. Nude und Rosa: Aktuelle Trendfarben
Nudetöne sind weiterhin ein starkes Thema in der Mode. Ganz aktuell setzt sich aber auch Rosa als Trendfarbe immer stärker durch. Rosa ist jetzt nichts mehr nur für kleine Mädchen. ;) Der folgende Drink greift beide Trends perfekt auf. Der „Letkiss“ ist eigentlich ein Tanz, der in den 1960er und 70er Jahren sehr populär war. Beliebt war er, weil er einfach zu erlernen ist und viele Hüpfbewegungen enthält, die immer eine Menge Spaß garantierten.
Das braucht ihr für den „Letkiss“:
2 bis 3 Eiswürfel, 2 cl Kokossirup, 2 cl Sahne, 4 cl ungesüßter Ananassaft, 1 TL Grenadine
Gebt alle Zutaten in den Shaker und schüttelt sie kurz, aber kräftig. Anschließend alles stilecht in ein Cocktailglas seihen und sofort genießen.
Jetzt können wir endlich wieder das kleine Mädchen in uns ausleben, denn Rosa ist Trend. Allerdings wird es ein wenig edler, Blusen oder Pullover in Nude bekommen ernsthafte Konkurrenz in Rosa. Ein edler Cardigan in Rosa ist jetzt eine gute Investition, denn er eignet sich für kühle Sommerabende wie auch für die ersten frischen Tage des kommendes Herbstes. Dazu könnt ihr helle Jeans oder einen hellen Rock kombinieren. Um den Charakter des Outfits zu unterstreichen, wählt ihr eure Handtasche in Beige oder Weiß. Und goldene Accessoires sind auch hier wieder Kombinationspartner Nummer Eins Wir haben eine schlichte goldene Kette mit kleinem Anhänger zum Outfit gewählt. Perfekt wird der edle Touch unseres „Letkiss“-Outfits durch helle Pumps.
3. Grün: Zurück zur Natur
Grün ist eine Farbe, die uns entspannen lässt und mit der wir sofort die Natur verbinden. Kennt ihr auch dieses Gefühl, dass euch einholt, wenn ihr nach einem stressigen Tag im Grünen sitzt? Man fühlt sich gleich besser, Stress fällt ab und irgendwie ist die Frische dieser Farbe ansteckend. In der Mode wird Grün manchmal eher stiefmütterlich behandelt, dennoch gibt es tolle Kleidung in Grün. Und wem das ein wenig zu auffällig ist, der kann sich ja einfach erst einmal diesen leckeren Cocktail gönnen. Und dann vielleicht noch einmal seine Meinung überdenken.
Das braucht ihr für den erfrischenden „Green Dream“-Cocktail:
Für den Drink: 3 Eiswürfel, 5 cl Orangensaft, 5 cl ungesüßten Ananassaft, 5 cl Maracujanektar, 2 cl Pfefferminzsirup
Für die Garnitur: Zucker, Minzezweig, Eiswürfel
Taucht den feuchten Glasrand in etwas Zucker und füllt einige Eiswürfel hinein. Jetzt gebt ihr die Zutaten für den Drink in den Shaker, schüttelt den Cocktail kräftig durch und seiht ihn in das Glas. Setzt nun noch einige Blättchen Minze ins Glas. Fertig!
Und, wie denkt ihr nun über Grün? Euer „Green Dream“-Look muss ja nicht gleich so leuchtend Grün sein. Der Drink eignet sich perfekt zur Entspannung nach einem anstrengenden und viel zu langen Tag. Warum also nicht mal ein Wohlfühl-Feierabend-Outfit in Grün? Eine grüne Sweatjacke sorgt sofort für bessere Laune. Grüne Ohrringe funkeln in tollem Glanz in der Abendsonne und Sneaker in der gleichen Farbe gönnen strapazierten Füßen eine angenehme Leichtigkeit. Ein ruhiger und zurückhaltender Kombinationspartner ist grau. Unaufgeregt setzt eine graue Hose oder ein graues Shirt dann mit dem Outfit alle Segel in Richtung Feierabend. Jetzt müsst ihr nur noch abschalten und ein wenig träumen. Gern auch in Grün.
4. Braun: Klassisch elegant und immer im Trend
Braun wird leicht unterschätzt, obwohl es doch eine Farbe ist, mit der wir uns täglich umgeben. Braun ist die Farbe von leckerer Schokolade oder einem aromatischen (aber nicht zu starkem) Kaffee. Passend dazu habe ich zum Abschluss noch ein Cocktail-Rezept für euch, das Schokolade und Kaffee mit einem tropischen Charakter vereint.
Das benötigt ihr für den „Tropical Mocha“ (2 Portionen):
1 reife Banane, 2 EL Schokoladensirup, 1 (kleine) Tasse Milch, ½ Tasse starker kalter Kaffee, 2 Barschaufeln gestoßenes Eis (alternativ 2 große Tassen Eis)
Schneidet die Banane in kleine Stücke und gebt sie zusammen mit der Milch, dem Sirup und dem Kaffee in den Standmixer. Alles cremig schlagen. Beide Longdrinkgläser bis zur Hälfte mit dem gestoßenen Eis füllen und den Drink auf beide Gläser verteilen. Zum Schluss garniert ihr die Drinks noch mit einigen Schokoladenstreuseln und schon könnt ihr euren „Tropical Mocha“ genießen.
Mit diesem Cocktail lässt es sich gut in den Tag starten, er eignet sich aber auch super als Erfrischung an heißen Nachmittagen während eines Stadtbummels. Daran orientiert sich auch dieses Outfit. Ein schoko-brauner Shopper, mit möglichst viel Platz für fette Shopping-Beute ist Pflicht. Ein Gürtel in Braun macht sich auch nicht schlecht und passt zu fast jedem Outfit. Schon jetzt könnt ihr euch nach Stiefeln in Braun umsehen. Kaum eine andere Farbe wirkt bei Stiefeln edler und so kann man es eigentlich fast gar nicht abwarten, bis es etwas kühler wird. Passend zu aktuellen Trends, setzt sich das restliche Outfits zum Beispiel aus weißen oder hellen Teilen zusammen. Und bei den Accessoires darf es gern noch ein wenig bunter zugehen. Warum also nicht gleich in Neon-Tönen?
Ich hoffe, ich konnte euch wieder ein paar neue Anregungen bei der Wahl eures Outfits geben. Probiert es doch gleich gemeinsam mit den köstlichen Cocktail-Rezepten aus. Ich sage euch, es lohnt sich. ;)
Quelle Titelbild: daspunkt (Flickr)