Frühlingsfrische Spielereien mit Farbverläufen
Farbverläufe sind der Frühjahrs-Trend im Bereich Mode und Deko
Ja wo laufen sie denn hin, die ganzen schönen Farben? Endlich ist der Frühling da, manchmal sind die Tage noch ein wenig kühl und kurze Zeit später fühlt man schon einen Hauch von Sommer. Und genau, die ganzen tollen Farben laufen dem Frühling entgegen, fangen ihn ein und halten ihn für uns fest. Denn diese Farben erinnern uns auch an trüberen Tagen daran, dass jetzt die Zeit der bunten Blumen und lachenden Sonnenstrahlen beginnt. Und genau jetzt locken die ersten bunten Farbtupfer, allerdings nicht nur im Garten oder in Parkrabatten. Auch T-Shirt, Tasche und Co. brauchen sich nicht zu verstecken. Sie können sich sehen lassen, in ihrem neuen Farbverlauf-Muster.
Mintgrün und Pink im Duett
Farbverläufe zeigen sich jetzt in absoluter Harmonie. Es sind weniger die grellen Farben, die auf sich aufmerksam machen. Auch wenn es da natürlich die ein oder andere Ausnahme gibt. Pastelltöne sind in der Mehrheit, wenn es darum geht, fließende Farbverläufe stylisch zu präsentieren. Und dabei passen sie sich ganz dem zarten Auftreten des Frühlings an. So, als würden sie geradewegs mit aus dem Winterschlaf erwachen. Gleichzeitig erinnern sie damit an den Ombré-Look, der bisher nur unsere Haare schmückte. Ein guter Beweis, dass im Bereich von Mode und Lifestyle die Grenzen ganz leicht und wortwörtlich verwischt werden können.
Farbverläufe kann man ab sofort in zarten Pastell-Nuancen wie Mintgrün, Babyrosa, hellem Orange, Flieder oder zartem Blau finden. Und sie werden manchmal mit intensiveren Farben wie Jeansblau oder einem grellem Pink kombiniert. Dabei könnt ihr in dieser Saison zwischen zwei Varianten wählen: Es gibt einerseits Farbverläufe, bei denen die Farbe langsam ausläuft, also schwächer wird und Schritt für Schritt bis ins Weiß übergeht. Oder ihr sucht euch ein Teil heraus, bei dem zwei oder mehr Farben miteinander im Farbverlauf kombiniert werden. Die Unterschiede zwischen den Farben erscheinen dank des abschwächenden Musters nie hart und ergeben eine stimmige Kombination. So findet ihr zum Beispiel Blusen oder Shirts, bei denen zwei kräftigere Farben durch eine helle Nuance oder einem reinen Weiß miteinander verbunden werden. Das sieht richtig toll aus. Und das Beste: Der Trend erfasst in dieser Saison beinah alles, was ihr am Körper tragen könnt. Und gleichzeitig auch wunderschöne Dekorationen oder Heimtextilien wie Bettwäsche und Handtücher. Überrascht euch selbst und lasst euch auf dieses Farbexperiment ein!
Wie kann ich Farbverläufe stylen?
Sich mit Farbverläufen so richtig toll zu stylen ist gar nicht so schwer. Man kann schlichtweg fast nichts falsch machen. Dadurch, dass die meisten Teile mit dezenten und ähnlichen Farben bedruckt sind, finden sie beinah wie von selbst zueinander. Zarte Grüntöne passen zu Stücken in Rosa oder hellem Flieder genauso gut wie zu Mode oder Accessoires in hellem Orange oder einem fröhlichen Lachston.
Oder man schmückt sich ganz gezielt nur mit einem Kleidungsstück oder Accessoire im Farbverlauf-Stil. Beste Duett-Partner sind andere helle Kleidungsstücke, ideal wären Weiß oder ein Cremeton bei Shirts oder Tops. Aber auch die klassischen Blue-Jeans eigenen sich gut zum kombinieren. Bei den Schuhen könnt ihr – wie sonst auch – einen Farbton des Outfits aufgreifen oder gleich wieder Modelle mit schönen Farbverläufen wählen. Denn selbst vor Schuhen macht dieser Trend nicht halt. Warum auch, sieht schließlich super aus. Zum Schluss noch die passenden Accessoires, wie Ketten oder Ohrringe wählen und das Outfit steht. Jetzt steht ihr in echter Konkurrenz zum Frühling. ;)