Jeanshemden als bleibender Trend
Coole Jeanshemden bleiben auch in diesem Frühjahr angesagt
Jeanshemden sind bereits seit letztem Jahr angesagt wie lange nicht mehr. Sowohl bei Frauen als auch bei Männern bleibt der coole Klassiker ein Highlight an so manchem Outfit. Bereits in den Sechziger und Siebziger Jahren waren Jeanshemden oder -jacken ein modernes Kleidungsstück und seitdem kehrt der Trend in unregelmäßigen Abständen immer wieder zurück. Gerade im Frühjahr verleiht ein leicht übergeworfenes Jeanshemd vielen Outfits eine lässige Note. Was ist es aber genau, was Jeanshemden in der Modewelt immer wieder ein Trend werden lässt? Und wozu trägt man die coolen Jeanshemden in diesem Frühjahr oder auch Sommer am besten? Die Antworten bekommt ihr natürlich hier ;)
Lässig und vielfältig einsetzbar - Deshalb bleiben Jeanshemden angesagt
Die Antwort auf die Frage, weshalb der Trend um die Jeanshemden stetig wiederkehrt und sogar seit letzten Sommer bestehen bleibt, ist recht einfach: Sie sind lässig und dennoch vielfältig einsetzbar. Nicht für umsonst hört man des Öfteren, dass sie den Style eines Großstadt-Cowboys ausmachen. Männer lieben sie, weil sie einfach cool aussehen. Und das sind sie auch. Einfach die Ärmeln der dünnen Hemden aus Denim im Frühjahr oder Sommer hochkrempeln und schon ist für einen lässigen Style gesorgt. Außerdem können die trendigen Hemden die männliche Figur bei Bedarf etwas schlanker machen. Mit einem T-Shirt im Kontrast darunter schummelt ein offen gelassenes Hemd auch kleine Pölsterchen optisch weg.
Mehr noch als bei den Männern brillieren Jeanshemden beim weiblichen Geschlecht duch Vielfältigkeit. Auch sie können die Hemden einerseits als lässigen Style mit hochgekrempelten Ärmeln tragen. Mit einem taillierteren Schnitt können Jeanshemden andererseits an Frauen aber auch sehr feminin wirken. Auf diese Weise können sie mit einem hübschen Rock oder Kleid kombiniert werden. Wem das noch nicht genügend Gründe sind, um das bleibende Trendpotezial der vielfältig einsetzbaren Denim-Hemden zu loben, dem sei noch eines gesagt: Jeanshemden gehören zu den rar gesäten Kleidungsstücken, die mit der Zeit und einigen Auswaschungen sogar besser aussehen können als zu Beginn ;)
Wozu trägt man Jeanshemden am besten?
Ein bisschen habe ich es ja schon angedeutet, wozu man Jeanshemden tragen kann. Frauen können sie in tailliertem Schnitt hervorragend zu Röcken oder Kleidern tragen und damit einen insgesamt verspielten Look kreieren. Wie ebenfalls schon kurz erwähnt, können Jeanshemden von Männern, aber auch von Frauen, aufgeknöpft und mit hochgekrempelten Ärmeln im Frühjahr oder Sommer über einem T-Shirt, einem Hemd, einer kurzen Bluse oder einem Top getragen werden. Frauen können die offenen Hemden auch alternativ über einem Top auf Taillenhöhe vorn zusammenknoten. Sowohl von Männern als auch von Frauen lassen sich die Jeanshemden zu Jeanshosen tragen, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass Hemd und Hose nicht exakt Ton in Ton getragen werden, da ein solches Outfit sonst zu Überladen wirkt. Jeans und Jeanshemd sollten, um cool zu wirken, schon in unterschiedlichen Waschungen oder Farben zueinander kombiniert werden. Es muss auch nicht immer eine Blue Jeans mit einem Jeanshemd zusammen getragen werden. Mein Tipp: Versucht auch mal ein Jeanshemd zu einer farbigen Jeans anzuziehen. Damit liegt ihr gleich in zweifacher Hinsichet voll im Trend! Ein modisches No-Go ist eine Jeansjacke, die über einem Jeanshemd getragen wird - auch das ist einfach zu viel und die Abwechslung fehlt.
Mir persönlich gefällt es sehr gut, dass die coolen Jeanshemden auch in diesem Frühjahr/Sommer im Trend bleiben, denn wie man sieht, kann man wirklich eine ganze Menge mit ihnen anfangen :) Am Ende noch ein kleiner Rat: Wenn ihr auch ein Jeanshemd kaufen wollt, dann seid bei der Größe vorsichtig, viele Hemden fallen oft eine Nummer größer aus.
Produkte: www.zalando.de
Titelbild: H&M Images