Kolumne: Festtags-Blues im Januar
Ich will eine Zeitmaschine, jetzt sofort! Das ist kein Scherz, her damit! Denn ich stecke fest, im Festtagsblues. Ihr auch? Ich will zurück in den Dezember, vorzugsweise in die Zeit zwischen dem 24. und 31. Dezember bitte. Denn da war alles so schön festlich, glänzend, einfach wunderschön. Und alle waren so ganz feiertagsmäßig mit guter Laune gesegnet. Kam mir zumindest so vor. Zumindest an Heiligabend selbst. Und nun stecken wir wieder mittendrin im Alltag. So fast ohne Glanz und Glamour. Klar, meine neue Uhr versüßt mir jetzt täglich das Leben und sie glänzt auch so schön. Die neuen Ohrringe auch. Aber den festlichen Look haben wir hier wohl schon abgelegt.
Ich meine auch den Glanz im Allgemeinen, dieses Leuchten und alles drumherum. Kennt ihr das auch? Man will nicht einsehen, dass plötzlich wieder Januar ist. Und denkt so bei sich, auch schön, wenigstens stehen noch ein paar leuchtende Fensterdekorationen in den Häusern und Läden. Aber nein, die Mitarbeiter der verschiedenen Kaufhäuser sind schon fleißig dabei, die von mir heißgeliebte Deko abzubauen. Wie können die nur! So eine Gemeinheit. Reißt uns doch bitte nicht so abrupt raus aus der Feiertagslaune. Immer ganz behutsam vorgehen, ein Schritt nach dem anderen. So ein kalter Entzug stresst nur unnötig.
Das geht einem schon nahe, findet ihr nicht? Klar bin ich froh, nun erst einmal von „Last Christmas“ in Dauerschleife verschont zu bleiben. Aber das Glitzern und Funkeln fehlt. Also hefte ich den Blick ganz verliebt auf meine neue Uhr, wenigstens sie glänzt mir noch wundervoll entgegen. Ich bin jetzt stark, tapfer und belasse es dabei. Und gönne mir vielleicht zur Abgewöhnung noch ein paar funkelnde Accesoires. So fällt der Abschied leichter.
Manche können das nicht. In meiner Heimatstadt gab es da mal einem Mann, der wollte sich einfach nicht vom weihnachtlichen Glanz trennen. Also stand sein Weihnachtsbaum noch Monate nach Weihnachten im Wohnzimmer. Freudestrahlend präsentierte er das sogar im Lokalfernsehen. Traurig daran nur: Der Mann zelebrierte das von Jahr zu Jahr so. Scheinbar stand der Baum dort immer. Das sollte uns eigentlich eine Lehre sein. Dann lieber doch ohne weihnachtliches Funkeln. Wird schon irgendwie gehen. ;)