Mit einem rosigen Teint in den Frühling
So bekommt ihr einen rosigen Frühlingsteint
Die kühle Jahreszeit hat ihr Ende gefunden und der Frühling ist im Anmarsch. Das freut nicht nur uns, sondern auch unsere Haut, die von der Winterkälte ziemlich strapaziert ist. Die ersten Sonnenstrahlen sind ihr herzlich Willkommen. Die kühle, elegante Winterblässe passt jetzt optisch nicht mehr ganz so gut ins Konzept, stattdessen ist ein zarter rosiger Frühjahrsteint angesagt, der auch wesentlich besser zu der grünenden Natur ausschaut. Wie ihr eurer Haut nach der Winterkälte etwas Gutes tun könnt und wie ihr euch ganz leicht einen rosigen Teint zaubern könnt, will ich euch heute verraten.
Peelings und Masken befreien die Haut vom Winterbalast
Bevor es daran geht, der Haut einen schimmernden rosigen Teint zu verleihen, sollte sie erst mal von der Spuren des Winters befreit werden. Schließlich kann die kühle Jahreszeit trotz aller Bemühungen für trockene Haut gesorgt haben. Das Ergebnis sind dann kleine, trockene Hautschüppchen, die nicht sein müssen. Am besten befreit ihr eure Haut mit einem Peeling vom Winterbalast. Dies solltet ihr auch ein- bis zweimal pro Woche machen. Ein Gesichtspeeling könnt ihr euch zwar in der Drogerie kaufen, aber ihr könnt es euch ebenso mit einfachen Mitteln selbst herstellen. Eine einfaches Peeling lässt sich zum Beispiel aus einem Esslöffel Quark und jeweils einem Teelöffel Honig und Zucker anrühren. Die drei Zutaten einfach vermengen und dann in kreisenden Bewegungen in die Gesichtshaut einmassieren, sodass alte Hautschüppchen dabei entfernt werden. Lasst das Peeling einige Minuten einwirken und spült es anschließend mit lauwarmen Wasser ab. Nach dem Peeling kann eine pflegende Hautmaske zusätzlich helfen die Haut vom Winter zu regenerieren und zu entspannen. Auch hier könnt ihr euch mit einfachen Hausmitteln eine Maske selbst machen. Geschmeidige Haut bekommt ihr beispielsweise, wenn ihr ein Eiweiß mit jeweils einem Teelöffel Honig und Zitronensaft vermischt und sie dann eine Viertelstunde auf eurem Gesicht einwirken lasst. Danach spült ihr das Ganze wieder mit lauwarmen Wasser ab. Zarte Haut ist schließlich der Ausgangspunkt für einen rosigen Teint.
Mit Rouge und Tagescreme zum rosigen Frühlingsteint
Wenn ihr euch nun für den Frühling mit einem frischen, rosigen Teint in Szene setzen wollt, so beginnt ihr am besten mit einer getönten Tagescreme. Achtet darauf, dass die Tagescreme nicht dunkler als euer eigentlicher Hautton ist, da euer Teint sonst eher wie eine Maske wirkt. Danach pudert ihr euer Gesicht sorgfältig ab - das Puder sollte auch wie die getönte Tagescreme in eurem Hautton gehalten sein und nicht zu dunkel. Einen perfekten rosigen Frühlingsteint bekommt ihr, indem ihr ein wenig Rouge auf eure Wangen gebt. Allerdings sollte das Rouge wirklich zart aufgetragen sein, um frühlingsfrisch zu wirken. Zu dick aufgetragen wirkt es eher glamourös und dramatisch.
Mit der richtigen Ernährung bleibt der Teint frisch
Peelings, Masken und dekorative Kosmetik allein reichen allerdings nicht aus, wenn euer Teint dauerhaft rosig strahlend aussehen soll. Eine frische Haut beginnt schon von innen und zwar durch die richtige Ernährung. Für eine rosige Haut braucht der Körper viel Vitamin A, welches vor allem in grünem und orangefarbenem Gemüse, wie Gurke, Kopfsalat oder Karotten enthalten ist. Es beschleunigt die Erneuerung der alten Hautzellen und die Haut sieht einfach viel frischer aus. Pflanzliche Östrogene beispielsweise aus Süßkartoffeln und Sojaprodukten, bewirken, dass die Haut einen sehr schönen Schimmer bekommt.