My Favorites – Filigraner Schmuck
Inhalt
Schmuckfavorit 1: Ring mit kristallener Zirkoniasteinblüte von pearlfection
Schmuckfavorit 2: Filigranes Collier in Silber von GL
Schmuckfavorit 3: Ohrhänger von Nenalina
Meine liebsten Schmuckstücke
Vor einer Weile hatte Anne in dieser Reihe ja bereits über opulenten Schmuck berichtet. Ich will euch heute auch wieder einige meiner Schmuck-Favoriten vorstellen. Allerdings drehe ich den Spieß um und schreibe heute über filigranen Schmuck. Der gefällt mir persönlich besser und gleichzeitig scheint filigraner Schmuck auch eine Art Gegentrend zum Statementschmuck zu sein. Das finde ich klasse und habe hier mal 3 meiner ganz persönlichen Favoriten herausgesucht.
Schmuckfavorit 1: Ring mit kristallener Zirkoniasteinblüte von pearlfection
Oh, dieser Ring hat es mir angetan! Nicht nur das Silber, das so schön klar und glänzend ist. Nein, vielmehr bleibe ich noch an der auffälligen Blüte hängen, die das optische Highlight dieses filigranen Ringes bildet. Hier wurde nicht nur ein Schmuckstein eingesetzt, sondern gleich mehrere Steine bilden ein funkelndes Ensemble. Die Fassung dagegen hält sich ganz dezent zurück. So muss es sein, finde ich. Diese Schmucksteinblüte in der Mitte erinnert in seiner Form auch irgendwie an eine Schneeflocke, die gerade frisch vom Himmel gefallen ist. Und wenn sie so zart vom Himmel herabschwebt, hat diese Schneeflocke für mich etwas magisches, etwas, das mich fesselt. Ganz besonders dann, wenn es ab und an mal geschieht, dass es schneit und sich dennoch gleichzeitig ein paar Sonnenstrahlen durch den dicken Schneehimmel kämpfen. Dann reflektiert sie das Sonnenlicht tausendfach und schillert für den Bruchteil einer Sekunde in allen möglichen Farben. Genau so, wie auch diese Zirkoniasteinblüte. Fast schon so, wie ein Diamant.
Schmuckfavorit 2: Filigranes Collier in Silber von GL
Wenn man Schmuck miteinander kombiniert, dann sollte man immer auf eine einheitliche Linie achten. Mindestens ein Detail sollte sich wie ein roter Faden durch die Accessoires ziehen, die man gerade trägt. Also habe ich mir gedacht, passend zum Silberring mit Zirkoniablüte, suche ich nun auch noch eine filigrane Kette in Silber heraus. Lange suchen musste ich nicht, denn mir fiel sofort diese tolle Kette von GL ins Auge. Das Besondere an dieser Kette: Sie trägt ihren Anhänger schon in sich, verschmilzt förmlich mit ihm. Wie eine locker geschwungene Schleife zeigt sich der Kettenanhänger hier. Das ist mal eine willkommene Abwechslung gegenüber all den anderen Kettenanhägern, die man sonst so kennt. Und dennoch drängt er sich nicht in den Vordergrund, bildet mit seinen feinen Linien scheinbar eine unendliche Linie, der man ewig mit den Augen folgen kann. Kein Wunder, erinnert dieses Zeichen doch sehr stark an das Symbol für Unendlichkeit bzw. Ewigkeit, im Englischen auch eternity genannt. Dazu noch der Wechsel zwischen glatten Sterlingsilber und funkelnden Zirkoniasteinen. Und schon entsteht ein wunderschöner Effekt, findet ihr nicht auch?
Schmuckfavorit 3: Ohrhänger von Nenalina
Bei mir darf Ohrschmuck nie fehlen. Meist noch, bevor ich mich meinem Make Up widme, sitzen Ohrstecker oder Ohrringe schon in meinem Ohr. Und wer Ohrschmuck so liebt wie ich, der ist auch immer wieder offen für Neuankömmlinge. Für sie findet sich schon noch ein Plätzchen. So zum Beispiel auch für diese tollen Ohrhänger. Und da ein wenig Abwechslung bekanntlich nicht schlecht ist, habe ich hier mal zu etwas mehr Farbe gegriffen. Die Basis dieser Ohrhänger bildet zwar auch Sterlingsilber, nun aber mal in einem Rosé-Ton vergoldet. Hier finde ich die Mischung zwischen tropfenförmigen, rotem Granat und weißer Muschelkern-Perle wirklich gut gelungen. Warum sollte man sich für eines entscheiden, wenn man auch beides zusammen haben kann? Dieser Ohrhänger macht sich mit seiner schmalen Form gerade jetzt in der kalten Jahreszeit gut. Gold und Rot strahlen Harmonie und Wärme aus, die weiße Perle bildet gekonnt den Kontrast. Ein wenig wie bei Schneewittchen, wie rotes Blut auf schneeweißer Haut. Vielleicht haben sich die Schmuckdesigner dabei ja wirklich von diesem Märchen inspirieren lassen. Wer weiß… ;)
Wie gefallen euch meine filigranen Lieblingstücke? Welches davon ist euer Favorit?