Pampering: Wie man sich mal so richtig verwöhnt
Inhalt
1. Was bedeutet Pampering?
2. Ich will verwöhnt werden!
Wieso ihr euch mal etwas gönnen solltet
Heute dürft ihr euch mal etwas gönnen, jetzt ziert euch nicht, das muss einfach mal sein. Schließlich habt ihr schon Stress genug, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit. Und die Jagd nach Geschenken und der wiederholte Besuch auf dem Weihnachtsmarkt hat seine Spuren hinterlassen. Nun denkt doch endlich mal an euch, ihr seid es euch wert. ;) Noch besser, wenn ihr jemanden habt, der euch verwöhnt. Der ist gerade nicht in der Nähe? Auch nicht schlimm.
1. Was bedeutet Pampering?
Pampering sagt euch nichts? Kein Wunder, der Begriff selbst ist bei uns noch recht neu. Und unweigerlich drängt sich auch der Vergleich auf, der stark an etwas mit Windeln erinnert. Stimmt nicht ganz, ist aber auch nicht unbedingt falsch. Pampering ist ein englischer Begriff, der für verwöhnen und verhätscheln steht. Man wickelt etwas oder jemanden ein, man kümmert sich um ihn. Heute wird diese Bedeutung noch ausgeweitet. Es steht auch dafür, wenn jemand gerade eine enorm große Portion Aufmerksamkeit möchte oder (ein großes) Lob braucht. Insgesamt also eine Sache, die dem eigenen Ego schmeicheln soll. Und eine wesentlich feiner definierte Angelegenheit als das altbekannte „fishing for compliments“. Böse Zungen sagen auch, dass man, wenn man jemanden „pampert“ nur seine Aufmerksamkeit und sein Wohlwollen vortäuscht. Aber diese bösen Stimmen überhören wir jetzt einfach mal gekonnt und schauen, wie man sich oder andere so richtig toll „pampern“ kann.
2. Ich will verwöhnt werden!
Genau so sieht es aus. Starten wir mal den idealen Verwöhntag. Am besten noch einmal vor Weihnachten, um Kraft zu tanken und dann die Feiertage richtig zu genießen. Klappt bei euch nicht? Dann nutzt einfach die Weihnachtsfeiertage bzw. die Tage zwischen den Jahren. Wann denn auch sonst? Schließlich will jeder von uns frisch und erholt ins neue Jahr starten. Dafür habe ich mir mal einen kleinen Zeitplan ausgedacht und hoffe, euch mit meinen Vorschlägen ein paar Inspirationen bieten zu können.
Verwöhn-Frühstück:
Dreht den Wecker um, zieht die Vorhänge zu und schlaft mal wieder richtig aus. Und dann nehmt euch endlich mal wieder die Zeit für ein ausgiebiges Frühstück. Zelebriert es und schlemmt lauter leckere Sachen, die Lust auf mehr machen. Die den Tag hervorlocken und euch gut fühlen lassen. Obst, Gemüse oder auch ein leckeres Stück Stollen, das noch von der Weihnachtsfeier übrig ist? Wieso nicht, es ist schließlich euer Tag. Und lasst bitte das Frühstück nicht schon in Stress ausarten. Je länger, desto besser. Dann wird es eben zum Brunch.
Luxuspflege:
Das Frühstück war lecker, nun gönnt euch zum Tagesstart eine tolle Gesichtsmaske, eine Pediküre oder mal wieder eine ausgiebige Nagelpflege. Und da im Moment sowieso Saison für Glitzer und Co. ist, kann ruhig mal ein wenig Extravaganz auf die Nägel. Das könnt ihr im Nagelstudio machen lassen. Doch, ganz ehrlich, noch schöner ist es daheim, wenn man im Bademantel auf der Couch sitzt und nebenbei die Lieblingsserie im Fernseher läuft. Wozu hat man beste Freundinnen? Die kommen sicher gern vorbei und kümmern sich um eure Nägel. Nebenbei könnt ihr dann noch das ein oder andere Lob verstreuen. Merkt ihr etwas? Richtig, ihr seid gerade dabei, auch eure beste Freundin zu „pampern“.
Schmuckstück:
Nun werdet ihr euch wie ein wahres Schmuckstück fühlen. Glückwunsch, das sieht man euch auch an! Lecker gegessen, strahlende Haut und schillernde Feiertagsnägel. Dieser Glanz lässt sich noch ausbauen, kramt mal wieder in eurer Schmuckkiste, tragt euren besten Schmuck und die schönsten Accessoires oder haltet einfach die Augen nach neuen Schmuckstücken offen. Was waren noch einmal die besten Freunde einer Frau? Natürlich neben ihrer besten Freundin, ist doch klar. ;) Mit Schmuck werdet ihr euch noch viel besser fühlen, versprochen. Komplimente? Verstehen sich dann doch von selbst! Ganz besonders, wenn man im Alltag viel zu selten mal so richtig auftrumpft.
Abendmode:
Der Tag lief doch wunderbar, ihr habt euch verwöhnt oder wurdet verwöhnt. Da lohnt sich sich, diesem wundervollen Tag einen glanzvollen Schlusspunkt zu versetzen. Lasst euch das Make Up noch einmal auffrischen, tragt gern auch etwas dicker auf. Und nun raus aus den Wohlfühlklamotten und rein ins Abendkleid? Ganz, wie ihr es wollt. Je nachdem, ob ihr lieber ausgelassen feiert oder den Abend lieber im kleinen, gemütlichen Kreis verbringt, sucht ihr für euch das Passende heraus. Und wenn ihr selbst „gepampert“ werdet, dann werden eure Lieben schon wissen, was euch besser gefällt. Dann kann auch der Begriff „Abendmode“ sehr großzügig ausgelegt werden. Tolle neue Pumps, die ihr zum bequemen Outfit in den eigenen vier Wänden tragen wollt oder das neue, glitzernde, kleine Schwarze in die winterliche Nacht ausführen. Wer Klamotten trägt, in denen er sich pudelwohl fühlt, tut sich selbst auch etwas Gutes.
Und genau darum geht es beim Pampering: Am Ende dieses Tages werdet ihr euch richtig toll fühlen. Ihr habt Kraft getankt, sicher auch mehr Komplimente als üblich gesammelt . Klingt doch eigentlich richtig gut? Und mal ganz ehrlich, gönnt euch oder den liebsten Menschen in eurem Umfeld ruhig viel öfter solche Streicheleinheiten. Es muss ja nicht gleich immer ein ganzer Verwöhntag sein. Schon ein paar fein gestreute Komplimente können den (All-)Tag ganz anders ablaufen lassen. Probiert es gleich aus, ich wünsche euch viel Spaß dabei!