Punk ist wieder Trend!

Punks not dead" ist die Devise
Er ist wieder da - der Punk! Naja, so richtig verschwunden oder gar tot, war er ja sowieso nie. Heute ist der wilde Klassiker zurück und er zeigt sich so bunt, auffällig, wild und extravagant wie eh und je. Sorge zu haben, dass man beim Tragen löchriger Jeans oder nietenbesetzter Jacken schräg angeschaut wird, muss man derzeit auf keinen Fall. Der Punk ist heute nämlich nicht nur straßentauglich, sondern auch auf den Cat Walks wird der Punk immer mehr zum heiß begehrten Trend. Die einstige Jugenbewegung dient heute nämlich zahlreichen Designern als Inspirationsquelle für ihre Kollektionen. Und nicht nur das: Sogar das Metropolitan Museum of Art in New York widmet ab Mai 2013 eine Ausstellung der Punk-Mode. Das sollte doch also Anlass genug für mich sein, euch hier einen Überblick über die angesagtesten, wildesten und ausgeflipptesten Punk-Trends 2013 zu geben ;)
Nieten, Lederjacken, Schnürboots - Der Punk im Fashion-Bereich
Gerade bei der Kleidung ist der Punk derzeit kaum wegzudenken. Nieten in sämtlichen Variationen gehören schon seit dem letzten Jahr zu den besonders begehrten Trends. Egal, ob die Nieten an Schuhen, an Taschen, Jacken oder an Tops angebracht sind - sie sind definitiv auffällig und sorgen für einen extravaganten Style. Ein anderer Hingucker ist die Lederjacke. Gerade im Frühjahr ist sie für die noch nicht ganz so warmen Nächte ideal. In Kombination mit einer Jeans im used- oder destroyed-Look ist schnell für den punkigen Look gesorgt und wer will, kann seine Lederjacke nach dem Do-it-yourself-Prinzip selbst mit Nieten aufpeppen. Ein weiterer Beweis dafür, dass der Punk wieder schwer angesagt ist, ist die Schuhmode. Schnürboots sind wieder auf den Laufstegen und auf dem Straßen angekommen. Aber auch die sommertauglichen Schuhmodelle zeigen sich mit Nieten-, Metall-, oder Straßverzierungen alles andere als züchtig und brav. Bei den Hosen stehen die Zeichen ebenfalls auf Punk. Neben den bereits erwähnten Jeans im used-Look, sind vorallem bunte Stoffhosen mit wilden Mustern, wie beispielsweise Zebra oder Leopardenprints, gefragt. Die Devise ist in jedem Fall: Je auffälliger, desto besser!
Punkige Accessoires
Auch bei den Accessoires ist der Punk wieder Trend. Ausgeflippte Hosenträger können wieder zu Hosen kombiniert werden und sorgen für ein freches Auftreten. Besonders bei Hotpants sind die punkigen Accessoires derzeit sehr begehrt und machen einen flippigen Streetstyle passend zum bevorstehenden Sommer. Achten sollte man aber schon etwas darauf, welche Hosen man mit Hosenträgern kombiniert. Sehr bunte und wildgemusterte Hosen wirken zusammen mit Hosenträgern weniger punkig, sondern könnten eher mit einem Clown assoziiert werden. Ebenso gibt Schmuck, der auffällig und frech designt ist und an den Punk-Trend anknüpft. Gerade Lederarmbänder mit Nieten sind beliebt oder auch Ohrringe mit Nieten beziehungsweise wilden Metall-Zacken.
Der Punk und die Frisurentrends
Neben dem Fashionbereich und den Accessoires hat der Punk auch die Frisuren erreicht. Stars wie Rihanna mit ihrem Undercut oder Sarah Jessica Parker, kürzlich mit ihrem Irokesen-Haarschmuck, haben auch das Trendpotenzial des Punks für den Frisurenbereich entdeckt. Besonders frech und wild zeigt sich der Undercut - eine Frisur, bei der die Haare der seitlichen Kopfhälfte kurz rasiert werden und das Deckhaar lang getragen wird. Der punkige Undercut kann sowohl von Männern als auch von Frauen getragen werden. Wer sich als Frau nicht an einen Undercut heranwagt, aber den wilden Style trotzdem toll findet, kann auch mit einem Fake-Undercut punkten. Bei diesem werden die Haare lang gelassen und eine Haarseite wird mit Haarnadeln straff hinten festgesteckt. Auch mit geflochtenen Zöpfen an der Seite, die beim Fake Undercut straff zurückgehalten werden, lässt sich der punkige Haarstyle frisieren.
Bei den Haarfarben ergeben sich ebenfalls mutige Trends, die den Punk in all seiner Farbenpracht wiederspiegeln. Gerade sind bunte Haarspitzen wieder ein echter Hingucker, die sich zum braveren Ombré Hair Trend gesellen. Wer sich aber weniger für bunte Haarfarben und freche Frisuren begeistern kann, hat auch die Möglichkeit auf punkigen Haarschmuck zurückzugreifen. Beispielsweise Haarreifen mit Nieten, mit Ketten verzierte Haarbänder oder als Haarband getragene Bandanas sorgen für punkige Frisuren.