Romantischer Dutt
Romantisches Flechtwerk
Heute möchte ich euch zeigen, wie schnell ihr mit Hilfe eines einfachen Duttkissens einen romantisch verspielten Dutt zaubern könnt. Diese Frisur könnt ihr sowohl im Alltag tragen, als auch zu schicken Anlässen. Hier sind euch absolut keine Grenzen gesetzt.
Ihr braucht folgende Hilfsmittel, um diese Frisur zu zaubern:
- Duttkissen (in eurer Haarfarbe)
- Haarklemmen
- Haargummis (in eurer Haarfarbe)
- Bürste oder Kamm
Nun kann es auch schon losgehen. Zuerst zeige ich euch kurz, wie ihr euch einen üblichen, schlichten Dutt zaubern könnt. Auf dieser Technik baut der geflochtene Dutt auf.
Klassische Variante
Zuerst bindet ihr euch die Haare ganz normal zu einem Zopf. Achtet hierbei auf die Höhe des Zopfes. So legt ihr die Position eures Dutts fest und gebt ihm Stabilität. Der Haargummi muss also straff genug sein, um euren Zopf gut an Ort und Stelle zu halten.
Nun zieht ihr euren Zopf durch das Duttkissen. Das Duttkissen sitzt nun straff um den Haargummi und sollte nicht mehr herunterrutschen. Solltet ihr nicht zufrieden sein, korrigiert nun noch die Position eures Dutts.
Nun verteilt die Haare eures Zopfes gleichmäßig über dem Duttkissen. Das Kissen sollte komplett bedeckt sein, sodass man es nicht mehr sieht. Hier können die Haare auch etwas toupiert werden, um mehr Haardichte zu erreichen. Haltet die Haare nun gut fest und befestigt den Dutt mit einem weiteren Haargummi.
Sobald der Haargummi richtig sitzt, nehmt ihr letzte Korrekturen vor. Das Duttkissen muss vollständig versteckt sein, die Haare sollten gleichmäßig darüber liegen. Nun seid ihr schon fast fertig.
Abschließend steckt ihr die einzelnen Strähnen, die noch herausschauen, einfach mit Haarklemmen ordentlich fest. Mein Haarmodel hat sehr viel und dickes Haar, sodass man sehr viele Haare um den Dutt legen müsst. Bei kürzerem Haar verschwinden die Haarenden fast von selbst unter dem Kissen. So entstehen verschiedene Duttformen. Sobald ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid, seid ihr auch schon fertig.
Nun zeige ich euch noch, wie ihr durch Verändern ein paar dieser genannten Schritte, einen romantischen Dutt machen könnt.
Romantische Variante
In den ersten beiden Schritten gleichen sich die zwei Varianten. Danach verändert sich die Vorgehensweise etwas.
Sobald ihr die Haare zum Zopf gebunden und das Duttkissen platziert habt, flechtet ihr ein paar der Haare aus dem Zopf. Ich habe vier Zöpfe geflochten. Je nach dem wieviel Haar ihr habt, könnt ihr auch mehr Zöpfe flechten. Das bleibt ganz euch überlassen. Passt allerdings auf, dass noch genügend Haare übrig sind, um das Duttkissen komplett bedecken zu können. Die Zöpfe befestigt ihr mit Haargummis, die ihr später wieder lösen könnt. Also müssen die Gummis nicht zum Haar bzw. zur Frisur passen. Nehmt dafür Haargummis, die ihr gerade da habt.
Nun befestigt ihr euren Dutt wieder mit einem Haargummi. Achtet hier besonders darauf, dass die Zöpfe gleichmäßig über den Dutt verteilt sind. Außerdem könnt ihr die Zöpfe noch etwas lockern, damit sie mehr hervorstechen.
Abschließend flechtet ihr die übrig gebliebenen Haare zu großen Zöpfen und wickelt sie um den Dutt. Versucht die Enden der Zöpfe jeweils unter den anderen Zöpfen zu verstecken. Befestigt wieder alles mit Haarklemmen und gebt eurem Dutt Stabilität.
Nun seid ihr auch schon fertig. In nur 5 Schritten habt ihr euch einen wunderbaren Dutt gezaubert, den ihr zu jeder Gelegenheit tragen könnt. Optional könnt ihr ihn noch mit Blümchen oder anderen Accessoires dekorieren.
Ihr seht also, ein Dutt muss nicht immer nur streng und ernst wirken. Probiert es mal aus, viel Spaß beim Nachmachen!