Samt als Stoff der Herbst/Winter Saison
Inhalt
1. Weshalb ist Samt jetzt wieder "in"?
2. Wer kann Samt ab Herbst tragen?
3. Wie wird Samt jetzt getragen?
Der Herbst kommt auf Samtpfötchen
Zwar dauert es noch ein Weilchen bis der Herbst an unsere Türen klopft, um genau zu sein laut Kalender bis zum Herbstanfang am 22. September. Allerdings hat es ja noch nie geschadet, in Sachen Trends rechtzeitig auf dem Laufenden zu sein, statt der Mode hinterher zu laufen. Was die Stoffe in der kommenden Herbst-/Winter-Saison betrifft, kann ich euch jetzt zumindest schon eines sagen: Es wird kuschelig und samtweich! Der Herbst kommt sozusagen auf Samtpfötchen daher ;) Denn Samt gilt jetzt schon als DER Stoff für den bevorstehenden Herbst. Während sich die einen darauf freuen vielleicht ein paar alte Sachen wieder hervor kramen zu können, kommt anderen bei der Vorstellung an diesen irgendwie königlich-mittelalterlich wirkenden Stoff das große Grausen.
Warum ausgerechnet Samt? Und wie trägt und kombiniert man Samt im Herbst und Winter 2013/2014 am besten? Hier erfahrt ihr es schon heute.
1. Weshalb ist Samt jetzt wieder "in"?
Samt erlebte bereits auf den Modeschauen sein Comeback und wird ab Herbst zu den trendigsten Stoffen überhaupt gehören. Doch warum ist der lange Zeit verschwundene und nahezu vergessene Stoff jetzt plötzlich wieder "in"? Die Antwort darauf ist eigentlich gar nicht so schwer. Der schimmernde Stoff ist geradezu ein Synonym für Luxus, denn lange Zeit war er früher dem Adel vorbehalten. Heute zeugt das edle Material von Stil und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Also quasi wie gemacht für alle, die Selbstbewusstsein und Stilsicherheit zum Ausdruck bringen wollen. Zudem ist das kuschelweiche Material, das sich dem Körper so schön anschmiegt wie gemacht für die kühlere Jahreszeit - beste Voraussetzungen also für ein modisches Comeback! Und zu guterletzt noch ein weiteres schlagendes Argument, warum es höchste Zeit wurde, dass Samt als Trend wiederbelebt wird: Der Stoff lässt sich hervorragend mit anderen Stoffen kombinieren, wie ihr auch im dritten Punkt nachlesen könnt.
2. Wer kann Samt ab Herbst tragen?
Die meisten von uns bringen Samt ja in Verbindung mit einer gehobeneren Altersklasse oder zumindest mit besonders wohlhabenden, adrett gekleideteten Madames. Aber Samt kann jetzt wirklich von Jedem getragen werden, egal in welchem Alter, denn schließlich sorgen verschiedene Schnitte dafür, dass der schimmernde, weiche Stoff zu jedem Typ und Alter passt. Samt kann jetzt also gut und gerne auch von jungen Leuten getragen werden. Und nicht nur Frauen können den eleganten Stoff tragen - auch Männer können ab Herbst 2013 auf den Stoff-Trend setzen.
3. Wie wird Samt jetzt getragen?
Die Antwort auf diese Frage, die vielen sicherlich bereits auf der Seele gebrannt hat, ist wahrscheinlich etwas anders, als die meisten sie erwartet hätten. Samt muss nicht mehr zwangsläufig edel und glamourös getragen werden, denn der Stoff an sich ist es ja schon. Heute trägt man Samt mit größtmöglicher Nonchalance. Samt kann gut und gerne zu Jeansstoffen kombiniert werden und sorgt somit für einen interessanten Look, der selbstbewusst, stilsicher und ungezwungen wirkt. Unbekümmert getragen kann Samt jetzt auch mit Leder werden, was besonders im Herbst gut ankommen dürfte, indem buntschimmernde Samtstoffe mit dunklem Leder gemixt werden. Wer es dennoch etwas eleganter mag, kann Samt ab Herbst 2013 auch mit Seide originell kombinieren. Besonders an Kleidern, Bleistiftröcken und Blousons sieht diese Kombination sehr schick aus.
Auf welche Art Samt dabei gesetzt wird ist eigentlich egal. Ob es nun schwerer Samt oder Pannesamt (Spiegelsamt) sein soll, bleibt euch überlassen. In jedem Fall ist Samt jetzt straßentauglich und nicht mehr nur feinen Damen vorbehalten. Deshalb könnt ihr auch Mut beweisen und die Stoffe miteinander kombinieren. Kuschelig werden Herbst und Winter bestimmt ;)