Schmuckstück der Woche: Paisley-Seidentuch
Seidentücher: Das Must-Have für den Herbst
Moment mal, wie passt ein Seidentuch zum Schmuckstück des Tages? Ganz einfach, indem man die Bedeutung des Wortes „Schmuckstück“ voll ausschöpft, die sich nicht nur auf Schmuck beziehen muss. Denn Schmuckstück bezieht sich auch auf schöne Dinge, die besonders hübsch sind. Und die uns eben schmücken. Heute wird einem Seidentuch diese Ehre zuteil. Warum? Das erfahrt ihr im folgenden Abschnitt.
Seidentücher mit Paisley Muster
Ihr kennt das sicher, sobald es kälter wird, fängt der Hals automatisch an zu kratzen. Plötzlich ist er wieder da, dieser obligatorische Frosch im Hals, es zwickt , kratzt und fühlt sich irgendwie nicht gut an. Daher greifen wir zu dieser Jahreszeit fast schon automatisch zum Tuch, um uns und unseren Hals zu schützen. Schließlich wollen wir uns nicht jetzt schon die erste Erkältung der Saison einfangen. Und während es für den Schal noch zu warm ist, leistet das Seidentuch hier bereits gute Dienste.
Dieses Paisley-Tuch aus wunderbar weicher Seide ist ein schönes Zugeständnis an den Herbst. Denn hübscher kann man sich kaum vor den ersten kalten Winden schützen. Das helle und freundliche Grün sorgt für einen Lichtblick an grauen Herbsttagen. Das indische Paisley-Muster ist ein Allrounder und schon so etwas wie ein Klassiker, auch im Bereich der Tücher. Wird das Seidentuch um den Hals gebunden, entsteht ein kreatives Spiel der Muster. Die grüne Umrandung steht ganz klar im Vordergrund, der Farbton wird in dem phantasievollem Muster immer wieder aufgegriffen. Und insgesamt ergibt sich ein wunderbares Tragegefühl, denn das Tuch besteht zu 100% aus Seide. Wenn ihr schon ein Seidentuch besitzt, dann wisst ihr, was ich meine. Ihr besitzt noch keines? Na dann wird es aber allerhöchste Zeit! ;)
Wie kan man ein Seidentuch binden?
Dieses Seidentuch bringt mit seiner Größe von 100 mal 100 cm eine gute Voraussetzung mit, um euch ein kreatives Styling zu ermöglichen. Nehmt es locker und wickelt das Tuch nur einmal locker um den Hals, die beiden Enden lasst ihr seitlich herunterhängen. Soll es besser halten, könnt ihr ein Ende des Seidentuchs auch einmal durch die Schlaufe ziehen. Wir es kälter, dann bindet es mehrlagig um und wandelt es zum Loop. Dazu könnt ihr zuvor die Ende leicht verknoten, dann das Tuch um den Hals legen, zur Acht winden und doppelt um den Hals tragen. Oder ihr tragt es in Form eines Bandanas. Dazu faltet ihr ein Dreieck, schlagt einen dünnen Streifen am breiten Ende des Tuchs ein paar Mal zurück und bindet es dann um. Verknotet es locker an der Seite und fertig.
Übrigens macht sich dieses Seidentuch auch gut als Kopfbedeckung, Haarband oder Gürtel.