Style-Coach: Dieser Candyschmuck steht Dir
Inhalt
1. Kirschroter Schmuck: Schneewittchen geht fremd
2. Schmuck in leuchtendem Blau für Eisprinzessinnen
3. Schmuck in Bonbonsrosa für alle mystischen Schönheiten
4. Ab in die Natur: Mit grünem Schmuck in den Frühling
5. Sommerlich strahlend: Schmuck in Orange für alle Sonnengöttinnen
So tragt ihr den „süßen“ Candyschmuck richtig
Selten haben wir einen so niedlichen Trend gesehen, um den sich erwachsene Frauen reißen. Niedlich ist wieder schick, ist angesagt und klar kitschig logischerweise auch. Das stört aber momentan (fast) keinen. Alle wollen die begehrten Candy-Töne, egal ob Hollywood-Schauspielerin oder Modebloggerin aus Deutschland. Wie kommt es, dass die Candy-Töne gerade jetzt so um sich greifen, vom Make Up über Mode bis hin zum Schmuck? Rosa wurde bis vor einiger Zeit noch belächelt. Keine Frau, die etwas auf sich hielt, schmückte sich mit mehr als einem Accessoire in Rosa. Und nun ist Rosa plötzlich zum Vorreiter geworden. Es hat sich einen Platz zurück in unsere Herzen erobert und nicht nur das, es hat unsere Herzen auch geöffnet für andere Farben. Und das sind nun eben jene Candy-Töne, die sich nicht nur auf Rosa beschränken. Sondern eben alle Farben, die für Süßigkeiten stehen, die uns nostalgisch werden lassen und uns zurück versetzen in unsere Kindheit. Und ich denke, dass es genau diese Eigenschaft ist, weshalb wir den Candy-Tönen erliegen. Blau, Rosa, Pink, Orange und Grün in leuchtenden Ausführungen, alle immer mit einem fröhlichen Touch. Und alle mit dem Potential, Schlechtwetterwolken ganz weit weg zu schieben. Glaubt ihr nicht? Ach, dann werden euch die kommenden Fakten leicht umstimmen. Denn heute zeige ich euch, wem welcher Candy.Ton besonders gut steht. Klar, jeder kann Candy-Töne tragen. Aber es schadet ja nicht, wenn Frau weiß, was ihre Schokoladenseite hervorhebt. ;)
1. Kirschroter Schmuck: Schneewittchen geht fremd
Eigentlich müsste Schneewittchen es doch besser wissen und Abstand von allem nehmen, was so verführerisch in Rot daherkommt. Schließlich war es ein roter Apfel, der sie im Märchen vergiftete. Doch, weil ihr das bei Schmuck und Accessoires nicht passieren kann, ist Rot nun plötzlich eine Farbe, mit der sie sich von ihrer schönsten Seite zeigt. Genauer gesagt Kirschrot. Ein Farbton, der so stark im Kontrast zu Schneewittchen heller Haut steht. Und gerade daher richtig schön wirkt. Habt ihr einen sehr hellen Teint, mit bläulichem Unterton, dann ist kirschroter Schmuck in dieser Saison ideal für euch. Nicht so stark ins Pastell abdriftend, wie einige andere Candy-Töne, harmoniert es mit allen hellen, porzellanartigen Hauttypen. Welche Haarfarbe ihr dabei habt, ist fast egal. Von dunklem Schwarz bis sehr hellem Blond kann alles dabei sein. Nur Rotschöpfe sollten sich bei kirschrotem Schmuck eher zurückhalten. Alle anderen Schneewittchentypen können ihn noch mit Schmuck in Pink und einem zartem Make Up kombinieren, bei der nur eines im Gesicht wirklich stark betont wird, die Lippen. Nun ratet mal, in welcher Farbe.
2. Schmuck in leuchtendem Blau für Eisprinzessinnen
Blond, blonder, Platin. Trifft das auf deine aktuelle Haarfarbe zu? Glückwunsch, denn dann hast du in Eisblau deinen Candy-Ton für dieses Frühjahr gefunden. Deine Haut sollte ebenfalls sehr hell sein, denn schon auf leicht gebräunter Haut kann Eisblau schnell zu grell wirken. Als wahre Eisprinzessin liebst du die Kombination aus kühler Eleganz und Frische, die dir das Eisblau bietet. Klar, dass die Farbe gerade jetzt im Frühjahr so gut ankommt, wo sich kalte Nächte, strahlend blauer Himmel und erste warme Sonnenstrahlen noch ständig abwechseln. Eisblau ist demnach so etwas wie der Übergang von kalten zu warmen Tagen. Und wenn die ebenfalls so schön gestaltet sind, wie Schmuck in diesem Candy-Ton, dann stehen uns richtig tolle Tage bevor.
Übrigens gibt Eisblau mit einem ähnlichen Candy-Ton ein besonders schönes Paar ab. Wenn ihr euch also fragt, wozu ihr diese Farbe kombiniert, dann kann es im Frühling 2014 nur eine Antwort geben: Bonbonrosa bzw. Rosé.
3. Schmuck in Bonbonsrosa für alle mystischen Schönheiten
Die Bezeichnung „Bonbonrosa“ löst in euch nichts aus? Zumindest nichts, was auch nur im Entferntesten mit Mode und Schmuck zu tun hätte? Wieso eigentlich? Sicher liegt es auch an dem Stigma, das Rosa lange Zeit anhaftete. Atmet tief durch, das ist momentan überhaupt kein Thema mehr. Schon letzten Herbst wurde Rosa geadelt, als es von namhaften Designern in deren Kollektionen eingebaut wurde. Rosa, nun plötzlich auch der Inbegriff von Weiblichkeit und meilenweit weg von kindlicher Naivität. Naja zumindest dann, wenn man es richtig einsetzt und nicht übertreibt, sonst kehren alte Klischees nur allzu schnell wieder zurück. Wobei Bonbonrosa eigentlich eine ganze Bandbreite von Rosa-Tönen beinhaltet. Und als typischer Candy-Ton zeigt es sich eben so, wie wir es von Süßigkeiten kennen: Mal ganz blass und pastellig, wie bei feiner Zuckerwatte. Und dann doch wieder knallig, kräftig, Pink, wie die Himbeerbrause, nach der wir als Kind süchtig waren. Bonbonrosa als Candy-Ton hat dieses Prickeln also quasi abonniert, ganz besonders auch als Schmuckstück am Finger oder um den Hals.
Alle Schönheiten mit dunklen Haaren, aber leuchtend blauen oder grünen Augen sollten sich in diesem Frühjahr mit Schmuck in Bonbonrosa zeigen. Bei euch wirkt Bonbonrosa am Schönsten. Dunklere Hauttypen können es richtig bunt treiben und sogar ein knalliges Pink wählen. Und umso heller der Teint wird, umso heller sollte auch der Schmuck in diesem Candy-Ton ausfallen. Eine Stilregel, die man sich wirklich leicht merken kann, finde ich. Nur eine kleine Ausnahme gibt es: Wer zu Rötungen auf Haut und Gesicht neigt, der wählt besser einen anderen, kühleren Farbton (zum Beispiel Eisblau). Bonbonrosa wäre in diesem Fall sonst schnell zu viel des Guten. Welchen Effekt das abgeben würde, muss ich euch sicher nicht erklären.
4. Ab in die Natur: Mit grünem Schmuck in den Frühling
Das Prinzip der Farbumkehr funktioniert auch, wenn ihr grünen Schmuck tragen wollt. Natürlich sollte dieser Schmuck kein x-beliebiges Grün sein, sondern ein sattes Grasgrün. Schließlich sollte das Grün ja auch den Ansprüchen an die Candy-Töne gerecht werden. Prinzipiell steht Grasgrün jeder Frau, doch besonders Rotschöpfe können einen großen Vorteil aus ihr ziehen. Denn Rot und Grün bilden Komplementärfarben, die erst gemeinsam ihre ganze Wirkung erzielen. Allerdings sollte der Teint in Kombination mit dem grasgrünen Schmuck heller sein, wobei die Farbe der Augen eigentlich egal ist. Wichtig ist nur, dass das Grün einen leuchtenden, keinen dumpfen und matten Effekt erzielt. Die idealen Kombinationspartner für Grasgrün? Na schaut doch einfach mal ein paar Zeilen nach oben, bis ihr die passende Komplementärfarbe entdeckt habt. Allerdings solltet ihr es nicht übertreiben, das Grün sollte in eurer Schmuckauswahl überwiegen.Ab und an kann auch mal ein hellgelber Farbtupfer dabei sein. Tragt also zum grasgrünen Armreif ruhig mal ein paar hellgelbe Exemplare. Das lockert zusätzlich auf. Auch, wenn Gelb selbst eigentlich nicht zum engeren Kreis der Candy-Töne gehört.
5. Sommerlich strahlend: Schmuck in Orange für alle Sonnengöttinnen
Mit Orange ist das ja so eine Sache. Man lebt meist mit dieser Farbe, ohne, dass man sich bewusst für sie entscheidet. Oder kennt ihr jemanden, der Orange seine Lieblingsfarbe im (Bereich Schmuck und Mode) nennt? Irgendwie gefällt sie uns, doch die Spitzenposition in Sachen bevorzugte Farbe, konnte sie bisher kaum einnehmen. Vielleicht ist das ein Grund, weshalb sie plötzlich in der Farbskala der Candy-Töne auftaucht. Denn durch solche kleinen Hinweise merkt man erst einmal, was man eigentlich an ihr hat. Orange steht nicht nur für pure Wärme, sondern auch für eine ansteckende Lebensfreude. Eben typisch Sommer. Und weil das Frühjahr im besten Fall auch schon ein sonniger Wink in Richtung Sommer ist, wurde Orange nun eben von der sonst typischen Herbstfarbe zur neuen Frühlingsfarbe benannt. Dass Orange nicht gleich Orange ist, wird beim Blick auf aktuelle Accessoires schnell deutlich. Vom satten Orange bis hin zum romantischen Pfirsichton ist alles dabei.
Klar, dass das besonders auf gebräunter Haut gut zur Geltung kommt. Wenn ihr eure Haarpracht nun noch Rot, Karamellblond, Rotbraun oder Haselnussbraun tragt, könnt ihr mit Schmuck im Candy-Ton Orange nur richtig liegen. Der wird mit eurem sonnenverwöhnten Teint und der warmen Haarfarbe um die Wette strahlen. Ist euch Orange allein zu langweilig – was ich mit eigentlich nicht vorstellen kann – dann greift ihr in diesem Frühjahr oder Sommer in der Candypalette zu Bonbonrosa. Dann allerdings bitte zu Rosatönen, die mit dem Orange mithalten können. Ohrschmuck in Pink wäre doch schonmal ein guter Anfang.
Und, wie steht es jetzt um euch? Gute Laune, Lust auf Frühling und Sommer? Dann helft dem Wetter etwas nach und tut euch selbst etwas Gutes, indem ihr euch den neuen Candy-Tönen widmet. ;) In Sachen Schmuck können wir euch da weiterhelfen. Wer allerdings (wie ich) zusätzlich noch merkwürdigerweise einen akuten Appetit auf Süßigkeiten verspürt, der sollte sich schnell aufmachen zum nächsten Supermarkt. Natürlich geschmückt mit all seinen neuen Ketten, Ohrringen und Ringen in Candy-Tönen, ist doch klar.