Wie komme ich schnell zur Bikinifigur?
Inhalt
1. Training für die schnelle Bikinifigur
1.1 Training für den Po
1.2 Training für die Beine
1.3 Training für den Bauch
2. Ernährungs-Tipps für eine schnelle Bikinifigur
So klappt's mit der schnellen Bikinifigur für den Sommer
Jetzt ist es Mitten im Sommer, die ersten warmen Tage gab es ja schon mal und der Urlaubstermin dürfte für die meisten sicherlich auch schon feststehen. Leider lässt die Bikinifigur manchmal doch recht lange auf sich warten, sodass das Badewetter bereits gekommen ist und man noch immer mit seinen letzten Fettpölsterchen noch zu kämpfen hat... Was also tun?! Auf das Baden verzichten oder einfach damit leben, dass man es dieses Jahr nicht zur perfekten Bikinifigur schafft? Ich finde ja mit diesen beiden Möglichkeiten sollte man sich nicht so einfach zufrieden geben, denn zum Glück gibt es ja immer noch ein paar Tipps mit denen man seiner Figur auf die Schnelle etwas Gutes tun kann, sodass man sich gerne wieder am Strand oder im Freibad zeigt. Ich habe ein paar Tipps für euch gesammelt mit denen ihr es doch noch relativ schnell zur Bikinifigur schafft! :)
1.Training für die schnelle Bikinifigur
Zur perfekten Bikinifigur kommt man natürlich nur, wenn man etwas dafür tut. Und das gilt oft auch für recht schlanke Personen, denn es hilft nichts, wenn der Körper keine Spannung hat. Das bekommt man durch ein paar gezielte Übungen auf jeden Fall ganz gut hin. Wichtig bei den Übungen ist, dass sie regelmäßig gemacht werden sollten. Allerdings brauchen Muskeln auch immer eine Regenerationszeit, um wieder belastbar zu sein. Deshalb wäre es gut, wenn ihr diese Übungen jeden zweiten Tag macht.
1.1 Training für den Po
Der Po und die Oberschenkel sind ja häufig eine Problemzone, die Frauen haben, deshalb fange ich mit einer Übung hierzu an: Kniet euch auf den Boden und stützt euch auf eure Unterarme. Streckt euer rechtes Bein nach hinten und hebt es dann hoch hinaus zur Decke. Danach zieht ihr dieses Bein mit dem Knie bis zur Brust heran. Streckt das gleiche Bein wieder nach hinten und dann nach oben, um es anschließend wieder zur Brust zu ziehen. Ihr solltet davon 15 Wiederholungen mit jedem Bein machen, und zwar 3 mal, sodass ihr am Ende 45 Wiederholungen pro Bein gemacht habt. Gönnt euch eine kurze Pause zwischen den 3 Durchgängen ;)
1.2 Training für die Beine
Legt euch mit ausgestreckten Beinen auf die Seite. Stützt euch mit dem unteren Arm ab, und legt den oberen Arm ausgestreckt auf die Hüfte. Hebt jetzt eure Hüfte an, sodass ihr den Boden unter euch nur noch mit dem Unterarm und der Außenkante des Fußes berührt. Achtet darauf, dass euer Oberkörper eine gerade Linie mit den Beinen bildet, und spannt Beine und Po fest an. Diese Position haltet ihr für etwa 10 Sekunden und senkt dann die Hüfte wieder auf den Boden und entspannt euch. Wiederholt diese Übung etwa 10 mal und wechselt dann die Seite. Pro Bein könnt ihr auch hier 2-3 Durchgänge machen. Zwischen den Durchgänge solltet ihr euch allerdings wieder eine kurze Pause gönnen.
Diese Übung kräftigt vor allem eure äußere Oberschenkelmuskulatur. Für einen schnellen Weg zur Bikini-Figur verstärkt ihr die Wirkung, indem ihr das obere Bein zusätzlich während der 10-sekündigen Anspannungsphase langsam hebt und senkt. Die Fußspitze des angehobenen Beines ist dabei gestreckt.
1.3 Training für den Bauch
Legt euch auf den Rücken und zieht eure Knie an. Die Füße sind dabei überkreuzt; die Hände befinden sich im Nacken. Hebt nun den Oberkörper an, und führt den rechten Ellenbogen zum rechten Knie, danach den linken Ellenbogen zum linken Knie. Das Ganze wiederholt ihr für jede Seite 20 mal und macht ebenfalls 3 Durchgänge davon. Auch hier solltet ihr eine kurze Pause zwischen den Durchgängen machen.
2. Ernährungs-Tipps für eine schnelle Bikinifigur
Es bringt natürlich nichts, wenn ihr alle 2 Tage euer Trainingsprogramm durchzieht und das ganze Training durch die falsche Ernährung zunichte macht. Deshalb habe ich hier ein paar Ernährungs-Tipps, die euch auf dem Weg zur schnellen Bikinifigur noch unterstützen sollen. Um eure Muskeln aufzubauen und einzelne Bereiche dezent zu definieren, braucht euer Körper eine kalorienarme, gesunde und ausgewogene Kost.
Haltet euch für eine schnelle Bikinifigur einfach an diese Regeln: Nehmt nur wenig Fett und Kohlenhydrate zu euch, aber verzichtet nicht komplett darauf, da ihr sonst Heißhunger bekommt. Bevorzugt Nahrungsmittel mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren, wie beispielsweise Fisch oder Rapsöl, und esst Vollkornprodukte. Die Vollkornprodukte beinhalten viele Mineralstoffe und machen euch durch ihren hohen Anteil an Ballaststoffen lange satt, sodass der Heißhunger gar nicht erst aufkommt. Außerdem solltet ihr viele Proteine zu euch nehmen, denn die benötigt ihr, um die Muskeln aus dem Training für eure Bikinifigur aufzubauen.
Außerdem solltet ihr natürlich oft verschiedenes Obst und Gemüse essen, sodass ihr euren Körper mit den verschiedenen Vitaminen versorgt, die er braucht. Weiterhin ist es ratsam, dass ihr viel trinkt, mindestens 2 Liter am Tag, damit der Körper für das Training fit gehalten wird. Beim Trinken solltet ihr vor allem Wasser oder Tee trinken, da viele andere Getränke oft größere Mengen an Zucker enthalten und nicht förderlich beim Abnehmen sind.
So, und nun heißt es Disziplin zeigen und das ganze Programm ausprobieren, damit ihr schneller zu eurer Bikinifigur kommt! Sollte, es doch etwas länger dauern, keine Bange: Ihr seid ganz sicher nicht die einzige, die noch nicht zu 100 Prozent fit ist. ;)