Inhalt
1. Heiratsantrag beim Foto-Shooting
2. Doppelter Heiratsantrag an Weihnachten
3. Heiratsantrag im Adventskalende
Verlobung zum Weihnachtsfest
Wusstest ihr eigentlich, dass für viele Paare das Weihnachtsfest immer noch eine Spur romantischer ist? Denn nicht selten wird an Weihnachten die berühmte Frage gestellt und mit einem schluchzenden „ja“ beantwortet. Verlobungen an Weihnachten scheinen perfekt, denn man ist sowieso schon in romantischer Stimmung, die Familie ist beisammen und nicht zuletzt wird man sich diesen besonderen Jahrestag immer ganz fest im Gedächnis bewahren. Die Idee gefällt euch? Hier ein paar Inspirationen, wie der Heiratsantrag an Weihnachten aussehen könnte.
Der Klassiker, ab 131 € > zum Produkt
Der Extravagante aus Weißgold und mit Brillant, 599 € > zum Produkt
Der Funkelnde, 579 € > zum Produkt
Der Zierliche, 579 € > zum Produkt
Der Verspielte, 119 € > zum Produkt
Das Schnäppchen, 24,90 € > zum Produkt
1. Heiratsantrag beim Foto-Shooting
Diese Idee ist mir neulich bei Pinterest über den Weg gelaufen und ich verspreche euch, hier wird an Romantik nicht gespart. Der Heiratsantrag wurde im Rahmen eines Foto-Shootings für das alljährliche Weihnachtsfoto geplant. Und das Happy End kam natürlich. Es lief so ab:
Er engagierte eine Fotografin, mit der er sich absprach. Das Shooting sollte ganz normal ablaufen. Küssen im Schein bunter Lichterketten, romantische Umarmung vor der untergehenden Sonne. Sie hatte die ganze Zeit schon die Vermutung, dass noch irgendwas kommt (erzählte sie später). Doch es kam...nichts.
Schließlich packten sie ihre Sachen zusammen und verabschiedeten sich von der Fotografin. Da fiel dieser ein, dass man doch noch ein abschließendes Foto vorm Wunschbrunnen machen könne. Sie stellte sich vor den Brunnen und zog am Seil, das in den Brunnen herabhing. Und plötzlich kam ein Schild mit der Frage, ob sie ihn heiraten wolle, zum Vorschein. Im gleichen Moment kniete er vor ihr und hielt ihr einen wundershönen Verlobungsring entgegen. Das „ja“ war dann schon logisch.
2. Doppelter Heiratsantrag an Weihnachten
Diese Geschichte stammt aus meinem Freundeskreis. Freunde aus dem Ausland waren über Weihnachten zu ihren Familien gefahren und wollten sich ein paar ruhige Tage gönnen. Doch ruhig waren die ganz und gar nicht. Denn an den Weihnachtsfeiertagen gab es gleich 2 Anträge in einer Familie. So bekam plötzlich erst die eine Schwester einen Antrag und kurz darauf folgte der Heiratsantrag für die andere Schwester. Beide Männer hatten es als Überraschung geplant und sich nicht untereinander abgesprochen. Sie haben selbstverständlich beide auch ein „ja“ bekommen.
So konnten an diesem Weihnachtsfest gleich 2 Verlobungsringe um die Wette strahlen.
3. Heiratsantrag im Adventskalender
Man kann natürlich auch einen ganz anderen Rahmen wählen, um seinen Heiratsantrag an Weihnachten in die Tat umzusetzen. Eine schöne Idee ist es, den Antrag im Adventskalender seiner/seines Liebsten zu verstecken. Dafür habt ihr gleich mehrere Möglichkeiten:
- versteckt hinter dem 24. Türchen einen Verlobungsring oder:
versteckt hinter dem 24. Türchen eine verschlüsselte Botschaft („Komm heute Abend um 20.00 Uhr zu dem Ort, an dem wir uns das erste Mal verabredet haben.“ usw.) oder:
ihr schreibt die Frage ganz einfach diekt hinter das 24. Türchen des Adventskalenders
Natürlich solltet ihr bei dieser Variante des Heiratsantrags sicherstellen, dass ihr auch anwesend seid, wenn er oder sie das Türchen öffnet. Zumindest dann, wenn sich dahinter wirklich schon die eigentliche Frage verbirgt. ;)
Das sind nur ein paar Ideen, wie der Heiratsantrag an Weihnachten ablaufen könnte. Wenn ihr den passenden Verlobungsring auch schon habt, könnt ihr wesentlich spontaner reagieren und die Gunst der Stunde nutzen.
Ich wünsche euch romantische Weihnachten!