Schmucktrends 2014: Rückenketten
Inhalt
1. Stars lieben Rückenketten
2. DIY-Rückenketten
Rückenketten sorgen für frischen Wind im Schmuckkästchen
Trends gibt es am laufenden Band, also müssen sich findige Designer ständig etwas Neues einfallen lassen. Irgendwie gab es alles schon einmal und wenn man nicht aufpasst, ist man schnell weg vom Fenster. Gut, dass es dennoch ein paar kreative Köpfe gibt. Wenn man das Rad schon nicht neu erfinden kann, dann „pimpt“ man es einfach. Und fertig ist der vermeintlich neue Trend. Dann heißt es noch etwas bangen und abwarten, ob der Trend auch ankommt. Oder ob er schnell wieder in der Versenkung verschwindet. Bei dem Trend, von dem ich euch heute berichten will, stimmt irgendwie alles. Er ist einfach, schnell umgesetzt und durchaus auch im Alltag tragbar. Es spricht also viel dafür, dass sich der Trend hin zu Rückenketten eine ganze Weile halten wird.
1. Stars wie Anne Hathaway lieben Rückenketten
Einer schöner Rücken kann entzücken, heißt es. Und ein tiefer Ausschnitt am Rücken kann wesentlich aufregender sein, als ein tief ausgeschnittenes Dekolleté. Denn letzteres wirkt nicht selten ganz schnell billig. Außerdem ist die freie Sicht auf den Rücken (zumindest im Moment) noch nicht so alltäglich, so dass sie wirklich noch überraschende Eindrücke hervorbringen kann. Hollywoods weibliche Elite weiß das und hat Rückenketten längst für sich entdeckt. Schon im letzten Jahr zeichnete sich der Trend zu Rückenketten ab, jetzt in 2014 kommt man an ihm nicht mehr vorbei. Stars wie Jennifer Lawrence, Anne Hathaway, Kate Hudson, Sienna Miller und Nicole Kidman tragen sie mit ungeheurer Eleganz. Aber auch Trendsetter wie Ashley Olsen, die sonst eher nicht unbedingt mit Schmuck beeindruckt. Das schöne daran: Die Ketten weisen ganz unterschiedliche Designs auf. So ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Das reicht von der schlichten Perlenkette über das filigrane Silberkettchen mit Anhänger bis hin zum reich besetzten Collier. Bei der Recherche für diesen Blogpost bin ich allerdings über ein paar Bilder „gestolpert“, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben. So lässt sich eine edle Version der Rückenkette schon im Film „Breakfast at Tiffany's“ und auch am Rücken von Prinzessin Diana bestaunen. Gut, klingt alles erst einmal danach, als könne man Rückenketten nur bei wirklich glamourösen Events tragen. Stopp, falsch gedacht! Die sind durchaus was für uns ganz normale Frauen, die eben wirklich nur selten zu Gast auf dem roten Teppich sind. ;) Habt ihr ein Shirt mit einem Wasserfallkragen zuhause? Prima, drapiert den Kragen etwas nach hinten, tragt die Rückenkette dazu und genießt die bewunderten Blicke unter den zarten Strahlen der Frühllingssonne. Ihr habt keine Rückenkette? Auch das sollte überhaupt kein Problem darstellen. Denn wir Frauen sind erfinderisch, oder? (Das war jetzt eine rein rhetorische Frage, die die Antwort logischerweise schon enthält.) Daher habe ich im Anschluss noch ein paar clevere DIY-Ideen, die sich (kinderleicht) umsetzen lassen. Und bei denen eine ganz normale Halskette mal eben zur Rückenkette umfunktioniert wird.
2. DIY-Rückenketten
Immer für jeden neuen Trend gleich das passende Trendteil zu kaufen, das geht ganz schön ins Geld. Und mal ganz ehrlich, Rückenketten findet man jetzt auch nicht wie Sand am Meer. Also drehen wir den Spieß, also die Halskette, einfach mal um. Und plötzlich wird aus einer ganz normalen Halskette eben eine absolut trendige Rückenkette im DIY-Stil. Einfacher geht es doch wirklich nicht. Geht allerdings nur mit Halsketten, die etwas länger sind und auch schön nach hinten fallen können.
DIY-Idee 1: Verknotete Rückenkette aus Perlen
Eine beliebte Variante sind schmale Perlenketten. Die können entweder ganz einfach über den Rückenausschnitt gelegt werden oder ihr schaut euch eine Tragevariante ab, die schon Prinzessin Diana mit Stil und Eleganz trug. Dazu verknotet ihr den unteren Teil der Perlenkette locker. Und schon ist sie fertig, eure DIY-Rückenkette Nummer 1. Wie edel einen Rückenkette aus Perlen wirken kann, könnt ihr zum Beispiel bei Jennifer Lawrence oder Kate Hudson beobachten.
DIY-Idee 2: Collier für eine heiße Rückansicht
Besonders gut kommen Rückenketten immer dann, wenn auch das Oberteil einen größeren Rückenausschnitt hat. Wenn ihr kein passendes Oberteil habt, dann könnt ihr entweder einfach ein Oberteil mit tiefen Ausschnitt verkehrt herum anziehen (sieht aber nicht immer so toll aus) oder euch den tiefen Rückenausschnitt selbst zaubern. Dafür schneidet ihr ein Oberteil in der Rückenpartie etwas ein und näht die Ränder um. Dann näht ihr an den Rändern kleine Schlaufen fest. In die könnt ihr dann euer Collier einfach einhaken. Dazu bringt ihr eventuell noch einen zweiten Verschluss am anderen Ende des Colliers an. So könnt ihr die Rückenkette einfach aushaken, wenn ihr euren Look wechseln möchtet. Denn auf diese Weise lassen sich nicht nur Colliers zur Rückenkette wandeln, sondern auch andere Ketten, die sonst als Rückenkette eigentlich etwas zu kurz geraten sind. Anne Hathaway und Nicole Kidman trugen ähnliche Colliers zu großen Events als Rückenketten.
DIY-Idee 3: Kettenanhänger als Blickfang am Rücken
Rückenketten mit Kettenanhänger konnte man bis jetzt nicht unbedingt auf den roten Teppichen Hollywoods sehen, dafür umso mehr bei Fashionistas und Trendsetterinnen auf den Straßen der Modemetropolen. Super, denn auch diese Version der Rückenkette lässt sich mittels DIY-Technik ganz leicht nachstylen. Schnappt euch eine lange Kette und wählt dazu einen passenden Anhänger. Einen, der farblich vielleicht das Outfit unterstützt, besonders edel ist oder einen Anhänger, auf dem vielleicht sogar noch ein witziger Spruch eingraviert ist. Mehr braucht es nicht für unsere DIY-Rückenkette Nummer 3. Und ganz nebenbei haben wir noch einiges an Geld gespart. Das investieren wir dann lieber in andere neue Trends, die sich nicht so leicht mit ganz normalem Schmuck umfunktionieren lassen. Denn da bin ich mir ganz sicher, an der nächsten Ecke lauern schon mindestens ein Dutzend neue Trends auf uns. Ashley Olsen war eine der ersten Trendsetterinnen, die eine Rückenkette mit einem Anhänger kombinierten. Mittlerweile sieht man diese Rückenkette immer häufiger. Was haltet ihr von Rückenketten, Flop oder Top? Habt ihr sie schon selbst mal getragen? Wenn nicht, dann ist jetzt die passende Gelegenheit dafür. Worauf warte ihr noch?!