Trendreport Frühjahr 2014: Uhren und Armbänder
Inhalt
1. Uhren und Armband elegant kombinieren
2. Uhr-Armband-Kombination: Wildes Ding
3. Uhren mit Armbändern auffallend kombinieren: Der Look für Prom-Queens
Uhren mit Armbändern kombinieren
Uhren und Armbänder sind einfach ein unschlagbares Duo. Man legt sie sich ums Handgelenk, sieht gleich viel stylisher aus und weiß nebenbei noch, wie einem die Stunde geschlagen hat. Und irgendwie scheint sich daraus jetzt ein neuer Trend entwickelt zu haben. Moment mal. Ein Trend, der einfach nur daraus besteht, dass man Uhren und Armbänder zusammen trägt?! Ja,genau so ist es. Nicht sehr aufregend, mag man meinen. Und doch ist etwas dran. Hier werden nicht (immer) besondere Modelle und Marken gehypt, sondern es geht viel mehr darum, wie man sie trägt und kombiniert. Stolz zeigen sich viele Blogger mit ihren neuesten Kombinationen. Auf Pinterest gibt es wohl keine Fashion-Pinnwand, auf der nicht mindestens ein Foto zu finden ist, das eine solche Kombination zeigt. Ach ja, auf Laufstegen sieht man diesen Trend auch, logisch. Und selbst internationale Mode-Magazine widmen dem Mix und Match-Thema zumindest eine Seite. Wenn nicht sogar einen größeren Bericht. Der Trend ist so beliebt, weil man dabei auch fast nichts falsch machen kann. Uhr ans Handgelenk, dazu noch mindestens ein Armband, fertig. Klar, das geht so einfach. Aber hinter vielen Stylings steckt noch ein klein wenig mehr. Eine Idee, die zu einem konkreten Projekt herangewachsen ist. Eine Idee, die in einem bestimmten Look ausartet und den eigenen Typ unterstreichen soll oder mal in ganz andere Bahnen lenken kann. Kleine Inspiration gefällig? Ich sage nur ladylike, Wild Child und Prom-Queen. Dann sind nur 3 von vielen Kombinationsmöglichkeiten, die ihr mit Armbändern und Uhren ausprobieren könnt.
1. Uhren und Armband elegant kombinieren
Hier ist der Name Programm. Das ist ein Stil, den es sicher schon lange vor dem bewussten Trend gab, Armbanduhr und Armbänder gezielt miteinander zu kombinieren. Hier steht die Armbanduhr eindeutig im Fokus. Alles andere ist nur Zierde. Aber eine besonders schöne. Kommen wir zuerst zur Uhr. Hier wählt ihr ein klassisch Modell, das kann vom Chronographen bis zur eleganten Damenuhr mit Lederarmband reichen. Analog, versteht sich. Fällt eure Wahl auf einen Chronographen, dann verlangt dieser Stil aber schon beinahe nach einem schmaleren Modellen. Viel Glitzer braucht es nicht. Der wahre Glanz dieser Uhr kommt von ihrer Qualität, ihrem Namen. Es sollte also ein hochwertiges Modell sein, dem man seinen Wert auch ansieht. Farbe? Eher nicht. Ihr könnt euch sicher denken, was jetzt kommt: Schwarz, Gold, Cremetöne, Perlmutt, Beige- und Brauntöne. Ach ja, eine kleine Ausnahme fällt mir doch noch ein: Rot, Burgunderrot. Das geht auch noch. Der restliche Armschmuck greift idealerweise nur eine der Farben auf, die die Uhr auszeichnen, zum Beispiel das Ziffernblatt oder die Farbe der Zeiger. Und er sollte nicht nur zur Uhr, sondern auch zum restlichen Schmuck passen. Ihr tragt dazu eine breite Gliederkette? Dann darf auch der Armreif etwas wuchtiger sein. Selbst dann, wenn er damit im kompletten Gegensatz zum Design der Uhr stehen sollte.
2. Uhr-Armband-Kombination: Wildes Ding
Auch genannt Rock Chick. Hier könnt ihr 2 verschiedene Schmuckwelten miteinander verbinden. Diese 2 Schmuckwelten vereinen einen naturnahen Stil und einen wilden, rockigen Charakter in sich. Richtig gehört. Und wir bewegen uns ganz auf den Pfaden legendärer Rocker. Und die lieben meist Nieten und Leder. Nur in Sachen Farbwahl sind wir ein wenig großzügiger. Es muss nicht mehr beim reinen Schwarz bleiben. Auch, wenn das immer noch die Grundfarbe dieses Looks bildet. Uhren und Armbänder mit weißen und silbernen Details passen super dazu, aus Metall und Leder. Aber bitte nicht zu grob. Nieten, Schlingen und Ösen sind das einzig Verspielte beim Wild Child. Und auch hier gilt: Finger weg von der Digitaluhr, hin zur klassischen Uhr. Stilbruch? Der ist sogar erwünscht!Und auch, wenn der Name rockig anmutet, mit einem Klischee müssen wir hier aufräumen. Denn dieser Look sollte trotz seines Namen Wert auf ein gepflegtes Äußeres legen. Es können untereinander gern Mode- und Echtschmuck kombiniert werden, allerdings sollte alles gepflegt aussehen. Eben so, wie es heute auch viel „Rocker“ halten. Wild bis zu einem gewissen Grad, dann aber doch mit ein wenig Raffinesse und Stil.
3.Uhren mit Armbändern auffallend kombinieren: Der Look für Prom-Queens
Bleibt nun noch eine verspielte Variante übrig, die Prom-Queen. Als Prom-Queen wird in den USA die Ballkönigin bezeichnet. Dort haben Abschlussbälle an den Highschools eine lange Tradition. Junge Mädchen (bzw. deren Eltern) investieren in ein prachtvolles Kleid, man verbringt Wochen und Monate damit, das perfekte Outfit zu finden. Hofft darauf, dass man vom richtigen Typ eine Einladung zum Ball bekommt. Und misst sich insgeheim mit jedem weiblichen Wesen, das die Türschwelle zur Ball-Location überschreitet. Und die Outfits erinnern meist an Prinzessinnen-Looks. Mit vielen Accessoires und glanzvollem Schmuck.
Und daher bekommt mein dritter Stylingvorschlag auch den Namen Prom-Queen. Ihr mögt es verspielt, liebt romantische Details und kombiniert gern drauf los? Dann ist dieser Look etwas für euch, da bin ich mir sicher. Hier kommt Farbe ins Spiel. Legt zuerst eure Armbanduhr an und kombiniert diese dann mit einem Bettelarmband. Wie ist eure Laune heute? Darauf stimmt ihr die Charms und Beads ab. Rote Lippenstifte, Glücksbringer in Rosé-Gold und verschiedene schmale Armreifen. Die Farbwahl bleibt euch überlassen. Prom-Queens werden die Farbe des Jahres 2014, Radiant Orchid, lieben.Mit Blick auf das riesige Fußball-Event, das im Sommer in Brasilien ansteht, werden wohl einige von euch wieder auf bunten Armschmuck setzen. Fanärmbänder passen durchaus zu diesem Look. Wäre doch mal interessant, wenn man den Prom-Queen-Look von Armbanduhr und Armschmuck ganz in Schwarz, Rot und Gold hält. Mein Vorschlag: Eine Uhr mit goldenem oder schwarzem Armband, mindestens ein schmales Armband in Rot und dazu noch ein paar goldene Glücksbringer, die unseren Jungs den notwendigen Motivationsschub mitgeben.
Ach ja, bei einer richtigen Prom-Queen darf es so viel glitzern und funkeln, wie nur möglich. Ein Tennisarmband mit funkelnden Schmucksteinen oder das Ziffernblatt mit eingefassten Kristallen ist da beinahe schon Pflicht.
Probiert einfach mal ganz verschiedene Looks mit Armschmuck und Armbanduhr aus. Man muss ja schließlich nicht jeden Tag gleich durch die Welt spazieren. Heute Prinzessin und morgen Wild Child? Klar, warum auch nicht!