Welche Halskette passt zu mir?
Inhalt
1. Halsketten für den kreativen Charakter
2. Halsketten für den dramatischen Charakter
3. Halsketten für den rebellischen Charakter
4. Halsketten für den entspannten Charakter
5. Halsketten für den klassichen und femininen Charakter
Die passende Halskette für jeden Charakter
Erinnert ihr euch noch daran, vor nicht allzu langer Zeit habe ich euch gezeigt, wie ihr eure Persönlichkeit und aktuelle Stimmungslage ziemlich deutlich mit Ringen ausdrücken könnt. Nun ja, was mit Ringen funktioniert lässt sich auch ganz leicht auf so ziemlich alle anderen Schmuckstücke übertragen. Weil das aber meist gleich viel besser funktioniert, wenn man ein paar (bildliche) Inspirationen bekommt, werde ich dem Thema Schmuckpersönlichkeit heute wieder einen Blogpost wetten. Dieses Mal dreht sich alles ums Thema Halsketten: Welche Halskette passt zu meinem Charakter? Was unterstreicht meine Persönlichkeit im Moment am besten und wie kann ich schon allein mit einer Kette einen Look vollkommen ändern? Wenn ihr euch diese Fragen zumindest auch ab und an stellt, dann lest einfach weiter. ;)
1. Halsketten für den kreativen Charakter
Ihr seht in allen Gegebenheiten des Lebens ein klein wenig mehr als eure Mitmenschen. Ein Regentropfen ist für euch nicht nur ein Regentropfen und erst recht kein Ärgernis. Dieser Tropfen ist für euch ein kleines Kunstwerk, ein Schmuckstück. Und so könnt ihr euch stundenlang in Kleinigkeiten verlieren, die andere ganz einfach übersehen. Klar, dass der Auswahlprozess eures Schmucks auch etwas länger dauern kann. Oder ihr verliebt euch spontan in ein Stück, weil es euch mit seinen Details verzaubert hat. Die Halskette darf bunt sein, Materialmixe sind euch nicht fremd. Dieser Linie solltet ihr auch weiterhin folgen, wenn ihr Ausschau nach einer neuen Halskette haltet. Anhänger aus Glas, die das Licht beeindruckend brechen. Halsketten, an denen Keramikelemente kunstvoll vereint wurden und verschlungene Gebilde ergeben, denen ihr ewig mit den Augen folgen könntet. Nur nicht zu schlicht und zu klassisch, mindestens einen Eyecatcher muss eure Halskette haben, sonst wird sie euch zu langweilig. Schließlich wollt ihr euch auch weiterhin noch in Details verlieben können und auch an eurer Kette immer wieder eine neue Seite entdecken.
2. Halsketten für den dramatischen Charakter
Drama, Baby! Dieser geflügelte Ausspruch schwirrt uns seit einigen Jahren im Kopf herum. Seit ihn Bruce Darnell als Anweisung an seine Nachwuchsmodells unters Volk streute, hat sich dieses Drama bei uns fest etabliert. Und gezeigt, dass Drama an sich überhaupt nicht schlecht ist. Jede Frau ist im Inneren einen Drama-Queen, manche leben sie nur im Stillen aus. Andere wiederum setzen auf Drama als festen Bestandteil ihres Lebens. Und sie leben es so aus, wie Bruce Dranell es fordert: Extrovertiert und luxuriös. Auch, wenn jede Frau unter Luxus etwas ganz eigenes verstehen mag. Wer auf Drama setzt, liebt den großen Auftritt. Diesen Frauen scheuen sich nicht, im Rampenlicht zu stehen. Sie sind Macher und möchten das Leben gern in vollen Zügen genießen. Auch, wenn sie dafür eben mal auf den Putz hauen müssen. Dafür sind sie sich nicht zu fein. Das kennt ihr? Ihr tretet gern für eure Belange und Wünsche ein, wollt euch nicht hinter anderen verstecken, auch wenn das manchmal denkwürdige Aktionen nach sich zieht? Dann kann die Halskette, für die ihr euch entscheidet, nicht auffällig genug sein. Schillernd und glitzernd, groß und auffällig, wie es viele Statement-Ketten sind. Schon bevor alle anderen ihre Liebe zu Statement-Schmuck entdeckten, waren diese Ketten Teil eures Lebens. Wobei ihr auch Stile untereinander mixt. Die klassische Ankerkette mit einem verspielten Herz, aber alles in einer auffälligen Farbe? Für euch ein ganz normaler Ausdruck eurer aktuellen Gefühlslage. Auffällig muss es sein, das ist euer wichtigstes Argument. Egal, was andere denken.
3. Halsketten für den rebellischen Charakter
Rebellische Persönlichkeiten haben es in letzter Zeit nicht leicht. Wie kann man sich mit Schmuck heute noch als rebellisch abheben, wenn fast jeder von sich meint, rebellisch zu sein? Wobei sich der rebellische Charakter heute nicht selten mit dem der Drama-Queen vermischt. Denn man will auffallen, sich nicht anpassen. Rebellische Charaktere haben zugleich auch etwas mit den kreativen Köpfen gemeinsam. Sie halten ihre Augen offen für neue Stile und Designer, Trends wollen sie auf keinen Fall nachrennen. Auch, wenn sie ihnen insgeheim doch gefallen. Das kommt euch bekannt vor? Dann tragt das, womit gerade (fast) keiner seinen Hals schmückt. Eine bestimmte Empfehlung dafür auszusprechen fällt schwer. Nur nicht zu viel Farbe, Schwarz und Silber stehen im Vordergrund und werden selten bis gar nicht durch andere Farben ersetzt. Und ja, natürlich bedeutet rebellisch meist auch einen Drang zu bestimmten Rock- und Punksymbolen, wie Totenköpfen, Lederketten, Platin und Edelstahl. Die gehören unweigerlich dazu.
4. Halsketten für den entspannten Charakter
Ihr geht ganz locker durch Leben, seht vieles wesentlich entspannter als eure Mitmenschen und auch ein mittelschwerer Krisenfall kann euch nicht aus dem Gleichgewicht bringen.Mit ein wenig Ruhe und einem entspannten Gemüt lässt sich jedes Problem angehen. So unaufgeregt, wie euer Charakter sollte auch euer Schmuck sein. Halsketten, die euch in Form von auffälligen Colliers und glitzernden Goldketten begegnen, sind nicht euer Fall. Schlicht darf die Kette sein, aber nicht langweilig. Eine pastellfarbene Kette aus Holzperlen oder leichter Schmuck mit Urlaubsfeeling ist ideal für euch. Das kann zum Beispiel eine schmale Kette aus Glasperlen sein, die ihr mehrreihig tragt. Kombiniert mit einem Muschelanhänger oder eurem Glücksstein. Bezeichnend ist auch, dass ihr die Halskette schnell mal zum Armband wandelt. Locker ums Handgelenk gebunden und dann doch schnell wieder zur Kette gewandelt. Das ist es, was ihr an unkompliziertem Ketten liebt. Eure Halskette wechselt ihr nicht zu oft, ihr haltet ihr die Treue und geht nicht danach, ob die Kette nun zum Outfit passt oder nicht.
5. Halsketten für den femininen und klassischen Charakter
Klassische und feminin, das sind Eigenschaften, die jede Frau zu bestimmten Anlässen an den Tag legen möchte. Da liege ich doch richtig, oder? Manch eine von uns zelebriert diesen Stil tagtäglich. Was nicht bedeuten soll, dass es immer sehr edel zugehen muss. Ganz im Gegenteil. Klassische Schmuckstücke, wie ein schlichtes Silberkettchen sind so beliebt, weil sie universell sind. Sie drücken ein bestimmtes Stilbewusstsein aus, lassen sich immer perfekt kombinieren und sind geradezu prädestiniert, um an unseren Hälsen zu glänzen. Daher entspringen dem klassischen, femininen Bereich auch die meisten Klassiker im Bereich der Halsketten: Perlenketten, egal ob lang oder kurz, Schlangen- und Ankerketten. Sie alle sind immer ganz vorn in der Hitliste der begehrtesten Halsketten. Viele dieser Halsketten kommen ohne Kettenanhänger aus. Und tonangebend sind Gold und Silber, wie sollte es auch anders sein. Allerdings rücken in letzter Zeit auch andere Farbtöne und Materialien in den Blickpunkt: Keramik, Roségold, Platin.
Könnt ihr euch einem bestimmten Charakter zuordnen? Also ganz ehrlich, bei mir schwankt es immer mal wieder. ;) Gut, so kommt wenigstens noch ein wenig mehr Abwechslung ins Spiel. Wie sieht es bei euch aus?